Informelles Gespräch..wie vorbereiten?

Hallo,

ich wurde zu einem informellen Gespräch im Bereich Einkauf bei einem deutschen Automobilhersteller eingeladen (mit Mittagessen, Dauer ca. 2h).
Vorab habe ich mich im Internet etwas informiert, dennoch ist mir unklar was mich erwartet bzw. wie ich mich am besten darauf vorbereite.
Ich werde mir einen Fragenkatalog erstellen, mit Fragen an die jeweiligen Personen über den Unternehmensbereich, Karriere und Tagesablauf. Was gibt es hierzu noch zu wissen? Kann ich meine Notizen frei auf den Tisch legen, oder auch nicht? Wie trete ich auf? Wie bringe ich meine Fähigkeiten am besten ein? Was erwartet mich an Fragen? Welche Kleidung ist angemessen? Anzug oder ist dies zu viel des Guten? Ich habe mir vorgenommen Unterlagen mitzunehmen. Bis jetzt habe ich nur meinen Lebenslauf an die Personen weitergeleitet.
Des Weiteren habe ich ein richtiges Bewerbungsgespräch demnächst bei einem anderen Automobilhersteller. Wie frage ich nach dem informellen Gespräch am besten wie weiter verfahren wird? Über Tipps und Erfahrungen wäre ich Euch sehr dankbar.

Kurz noch zu mir: Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau 5. Fachsemester, FH auf Diplom.

MfG K.

Hi,

also nachdem mir nicht klar ist ob du schon ein vorstellungs Gespräch bei dieser Firma hattest gehe ich mal davon aus das das eine Art Vorstellungsgespräch werden wird!
Es kann aber auch sein das dir der betrieb vorgestellt wird und sie versuchen dir den betrieb schmakhaft zu machen, weil sie wegen deiner Bewerbung von dir schon überzeugt sind.
Ich würde an deiner Stelle alles
Nimm mit was du nur mitnehmen kannst. Auf alle Fälle die komplette
Bewerbung mitbringen und zwar schön in einer Mappe. Fragen kannst du dir denke ich schon aufschreiben die wichtigsten würde ch ohne Hilfe des Zettels fragen und dann wenn dir nichts mehr einfällt dann sag das du dir noch paar Notizen gemacht hast und du kurz nachschaust. rechne auf alle Fälle mit einr Art vorstellungs Gespräch.
Ziehe das an was du in deiner angestrebten Position auch anziehen würdest oder etwas schöner. Immerhinn zeigst du mit schönem Gewand das es dir wichtig ist.
Wenn du einen kompletten fragebogen haben möchtest was du alles
Fragen kannst oder auf welche fragen du dich vorbereiten solltest dann kann ich dir mein ebook http://www.Job-ebook.at (im wert von 22,70) kostenlos zuschicken.
Allerdings mit der Bedingung das du mir danach eine kurze leesermeinung für meine Webseite schreibst! Herzliche Grüße Tobias

Hallo!
Ein informelles Gespräch ist zum „beschnuppern“ da. Dies bedeutet, dass man einen ersten Eindruck von jemanden bekommen möchte, ohne Kollegen weiterer Abteilungen dazu zuziehen. Man will Dich als Person kennenlernen (Auftreten, Ausdrucksform, etc.) und Ich würde auf jeden Fall im Anzug kommen. Nimm ruhig auch schon einmal eine Bewerbungsmappe (Lebenslauf und die paar Zeugniskopien die Du schon hast) mit (z.B. in der Tasche lassen und bei Bedarf herausholen). Sollte diese nicht benötigt werden, kannst Du sie ja wieder mitnehmen. Einen Zettel / Block mit Deinen Notizen kannst Du selbstverständlich auf den Tisch legen. Es ist auch kein Problem über die nächsten Schritte nachzufragen, falls Deine Gesprächspartner dies nicht am Ende des Gesprächs tun sollten.
Ich persönlich würde empfehlen, gib Dich so wie Du bist, gerne mit einem Schuss mehr Höflichkeit :wink:

Hallo, das kann man nicht seriös beantworten. Jeder Arbeitgeber macht es anders.
Du solltest die Eckdaten des Unternehmens habe.
Wissen wie Du Dir den zukünftigen Job vorstellst.
Wie Du die Zukunft der Branche siehst, oder die Mitbewerber.
Du kannst Unterlagen auf den Tisch legen, aber nicht beim Mittagessen, beim Vorstellungsgespräch schon.
Bisschen Allgemeinwissen (Tageszeitung, Nachrichten).
Beim Essen die Regeln einhalten.

Ich glaube nicht, das man Dich zu sehr über Deinen Lebenslauf ausfragt.

Informelle Gespräche dienen dazu die Person / den Menschen kennen zulernen, nicht unbedingt nur das Fachwissen.

Viel Erfolg!
Michael Wolke
Bewerbungstrainer / bewerbungserstellung.de