Hi, ist es erlaubt, sich auf webseiten oder in Büchern über ein Thema zu informieren, und mit diesen Informationen einen Blogartikel auf seiner Webseite zu schreiben?
Der Artikel wäre natürlich selbst geschrieben und nicht kopiert oder so. Höchstens mal ein kurzes Zitat.
aber ist sowas erlaubt, wenn man die Quellen angibt?
das ist genauso wie Dessiertation oder Diplomarbeit zu verstehen. Du kannst natürlich deine Gedanken auf andere Quellen wie Bücher oder Internetseiten stützen und auch zitieren, solange du die original Quelen angibst…
Hallo,
dieses Thema gehört in die „Internetkriminalität“, kann ich nicht erschöpfend und fachkundig beantworten.
Meine Fächer - Strafrecht - Prozeßrecht.
Guten Tag,
kann ich leider nicht beantworten.
Empfehle Ihnen sich an eine
Verbraucherzentrale zu wenden.
Dort gibt es Fachanwälte bzw.
Experten auch für Internetrecht
und ich denke Sie erhalten
kostenlos
eine Rechtsauskunft die verbindlich
ist.
mfg
Heumond
so, wie Du es schreibst, ist es natürlich erlaubt, sich zu informieren verstößt natürlich niemals gegen irgendwelche Urheberrechte. Du darfst es nur nicht abschreiben, da ändert oftmals auch die Quellenangabe nichts, denn das bedarf in aller Regel der Genehmigung des Authors.
Du kannst aber unter Angabe der Quelle Dich inhaltlich auf etwas beziehen, was Du in eigenen Worten verfasst hast.
es ist erlaubt, sofern die Zitate als solche erkennbar sind (z.B mit " eingefasst und kursiv) und diese kein wesentlichen Umfang des Textes ausmachen oder längere Textpassagen zitiert werden ( also dann kein Zitat mehr wären). Der eigene Text muss eine eigene erkennbare Schöfungshöhe aufweisen.
Ich bin zwar kein Experte für Urheberrecht, aber wenn man sich Fachwissen aus mehreren Büchern anliest und daraus dann einen eigenen Aufsatz o.ä. bildet, handelt es sich um eine eigene geistige Leistung, durch die man Rechte anderer nicht verletzt. Zitate müssen gekennzeichnet werden; außerdem sollte sich die eigene geistige Leistung nicht auf die bloße Paraphrase des Gelesenen, also eine inhaltsgleiche Wiedergabe mit etwas anderen Worten, beschränken.
ja, das ist m.E. erlaubt. Du musst vor allem gut aufpassen, dass die verwendeten Zitate wirklich nur einen möglichst geringen Teil zu Deinem selbst geschriebenen Text darstellen darstellen und dort nicht überhand nehmen.
Des Weiteren ist m.E. wichtig, dass Du die Zitate wie gesagt als solche unter Angabe der Quelle Transparent machst.
Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesen nach bestem Wissen und Gewissen aber ohne Haftung für deren Richtigkeit gemachten Angaben helfen.