Ingwerkekse für Weihnachten

Hallo,

ich suche ein Rezept für Weihnachtskekse mit Ingwer. Wer hat was passendes? Und wie lange sind die dann haltbar, damit ich nicht zu früh damit anfange und sie nachher schlecht werden (obwohl sie wohl eher viel zu schnell weggefuttert sind)

Danke Ute

Hi Ute,

2 Teile Zucker
und 1-2 EL Invertzucker od Honig
2 Teile weiche Butter
1 Eigelb/ 1 Ei
3 Teile Mehl
Backpulver
1 TL gem. Ingwer, Prise Zimt, Prise gem. Nelken
falls frischer Ingwer, eine milde Sorte waehlen.

Alles vermengen, zu einer Rolle formen und im Kuehlschrank ruhen lassen, dann die Kekse von der Rolle schneiden und auf ein Backblech legen.
Ober/Unterhitze 175oC, ca. 10-15 min backen, je nach Dicke der Kekse.

Mit dunkler Schokolade bestreichen.

Ist das Gewicht des Teiges mehr als ein Pfund, dann 2 EL Sirup und ein ganzes Ei nehmen, darunter 1 EL und nur das Eigelb.

ich suche ein Rezept für Weihnachtskekse mit Ingwer. Wer hat
was passendes? Und wie lange sind die dann haltbar, damit ich
nicht zu früh damit anfange und sie nachher schlecht werden
(obwohl sie wohl eher viel zu schnell weggefuttert sind)

LG
Sprite

Hallo,

super, danke. Ich hatte mal über eins gelesen bei dem kandierter Ingwer genommen wurde. Aber mit kandiertem habe ich es nicht so, da ist das von dir deutlich besser.

Ich werde es in den nächsten Tagen ausprobieren.

Mampf

Ute

Hallo, Ute,

Aber mit kandiertem habe ich
es nicht so, da ist das von dir deutlich besser.

wenn Du es auch mal mit frischem Ingwer probieren willst (den kandierten zur Dekoration kannst Du ja evtl. weglassen):

http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/plaetzchen/keks…

http://rezepteland.de/Deutschland/Backen-zum-Advent/…

Gruß
Kreszenz

Hallo Sprite,

Nachfrage: Du schreibst zum einen von `Teilen´ zum anderen nennst Du konkrete Maße - klär nur mal kurz, wieviel ein Teil Zucker ist, dann komme ich zurecht.
Würde nämlich auch gern Ingwerkekse futtern.

Danke, Anne

Hallo Anne,

ich hätte da jetzt z.B. 200 Gramm Zucker, 200 Gramm Butter und 300 Gramm Mehl genommen. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden. Zumindest sind in alten Rezepten meiner Mutter auch immer nur Teil-Angaben gewesen.

Grüßle Ute

Hallo Kreszenz,

die hören sich ja auch super an, und nachdem ich Ingwer auch pur
futtern kann (ja, ja, der Saumagen) müssten die mir ja auch prima
schmecken. Jetzt brummt mir der Magen vor Vorfreude.

Danke schonmal

Ute

Teilangaben
Hi,

es kommt auf die Gesamtmenge des Grundteigs an.
Wenn ein Teil 100g sind, dann wiegen Mehl, Zucker und Butter zusammen 700g, das ist mehr als ein Pfund. Also nimmt man 2 EL Honig oder Invertzucker und ein ganzes Ei.

Wenn ein Teil nur 50 g sind, wiegt der Teig 350 g, man kommt also mit 1 EL und dem Dotter hin.

Ich schaetze, dass diese Teilangaben bei Rezepten aus der Zeit kommen, als jeder seine persoenliche Messschuessel benutzt hat und entsprechend ueber den Daumen gepeilt abgeschmeckt hat.

Weil Inger und Gewuerze i.A. ganz unterschiedlich stark im Aroma sind, kommt man wohl auch nicht drum rum, den Teig mal zu probieren.

Nachfrage: Du schreibst zum einen von `Teilen´ zum anderen
nennst Du konkrete Maße - klär nur mal kurz, wieviel ein Teil
Zucker ist, dann komme ich zurecht.
Würde nämlich auch gern Ingwerkekse futtern.

Ich hab jetzt auch Hunger auf Ingwerkekse.

LG
Sprite