Moin Moin. Ich möchte bei einer aufkommenden Erkältung nicht gleich irgendwelche Medikamente nehmen und es gerne erst einmal mit Inhalation probieren. Kamillosan kenne ich, kann man auch Kamillieblüten aufkochen - hat es die gleiche Wirkung? Oder gibt es ein spezielles Kamille-Inhalat. Die Apotheken favorisieren immer ein bestimmtes Produkt und ich hätte jetzt gerne mal neutrale Tipps. Lieben Dank dafür.
Hallo Humbobo,
war am Wochenende nicht zu Hause, deshalb erst jetzt meine Antwort:
Ich würde zuerst Kamille mit Thymian - vielleicht noch Salbei dazu - aufkochen.
Kauf es am Besten nicht in der Apotheke, denn dort sind die Kräuter oftmals schon alt und riechen mehr nach Heu, als nach Kräutern. Kräuterparadies Lindig, zum Beispiel hat sehr gute Qualität und immer frische Kräuter parat. (Kenne ich und kann mich für optimale Qualität verbürgen.)
Dann kaufst Du Dir die folgenden 100%ig Äterischen Öle: Kamille römisch, Thymian und Lavendel (gleiche Bezugsquelle, oder von Primavera oder Tao Oasis).
Du gibst 3- 4 Tropfen Kamille, 2 Tropfen Tymian und 2 Tropfen Lavendel in den Aufguss. Lavendel pflegt zusätzlich die Schleimhäute. Gut verrühren, Dann ein Tuch über den Kopf und inhalieren.
Das kannst Du je nach Bedarf 2-3 Mal Pro Tag machen.
Ich kenne viele, bei denen das zum Besten bei aufkommenden Beschwerden zählt, mich eingeschlossen.
Liebe Grüße
Charisaba