Hi zusammen!
Also die Frage hätte wohl auch teilweise ins Chemie-Brett gepasst.
Aber wir haben heute Fototapete geklebt, nach Anleitung mit Kleber für Vlies-Tapeten.
Nun bleiben natürlich Reste übrig und damit stellen sich für mich ein paar Fragen für die Resteverwertung:
Wodurch unterscheiden sich denn die versch. Tapetenkleister konkret?
Also damit meine ich inhaltlich und in ihren speziellen Eigenschaften?
Gibt es Kleister, bei deren auch anwendungsfremden Verwertung evtl. Vorsicht geboten wäre - wegen giftiger/gefährlicher Zusatzstoffe?
Sind z.B. für Pappmachee alle Tapetenkleister geeignet?
Danke und Grüße
kernig