hallo, wir haben ein biedermeierhaus von 1822 saniert - und revitalisiert. letzteres ist der wichtigste aspekt beim altbau - revitalisieren bedeutet, dass materialien die auch damals verwendet wurden, auf jeden fall richtig sind. dämmen von innen beim dach funktioniert perfekt mit gut gelagertem (trockenem) weizenstroh (nur da kommen keine tiere hinein)ja keine modernen, abstickenden materialien verwenden - die sticken die ziegel ab, und diese werden dann brüchig- wenn die fassade trocken ist, brauchst du keine dämmung - deshalb sind beim altbau die mauern so dick
sind die mauern feucht: wandheizung einstemmen, ziegel atmen, no problem.wichtiger buchtipp - quasi die renovierer-bibel:„der altbau“ von rau-braune, verlag Drw.gebt acht bei der wahl des baumeisters - die modernisiern zu gerne mit fatalen folgen.alles gute und grüße! tanja
fin