Innenlager Hollandrad ausbauen

Hallo,

ich quäle mich seit Tagen mit einem Tretlager eines alten Hollandrades herum. Ich finde nirgends im Internet diese Zusammensetzung. Da es wahrscheinlich im Rahmen verschraubt ist, gehe ich von einem BSA Lager aus…

Folgendermaßen sieht das Teil aus: 

http://www.directupload.net/file/d/3674/xji7ctmu_jpg…Liege ich damit richtig, dass der Sechskant linksherum rausgeschraubt werden muss? Es handelt sich um ein Rechtsgewinde.

Der Sechskant ist aufgrund seiner geringen Höhe nur schwer zu packen (dadurch auch Kraftübertragung schwierig), WD40 hat (noch) keine Fortschritte gebracht.

Gibt es vielleicht doch einen Trick?

Vielen Dank im Voraus!

Hi
da der Konterring ja schon runter ist und du das gewinde sehen kannst, kennst du doch die Drehrichtung - was soll man nach dem Foto noch sagen? Du siehst deutlich mehr und weisst in welche Richtung der Konterring abging, in dieselbe Richtung geht auch die Schale raus.

p

ja, nur leider bewegt sich einfach gar nichts, selbst nach stundenlanger Bearbeitung… deswegen frage ich ja :stuck_out_tongue:

Hallo,

Der Sechskant ist aufgrund seiner geringen Höhe nur schwer zu
packen (dadurch auch Kraftübertragung schwierig), WD40 hat
(noch) keine Fortschritte gebracht.

Für diese Fälle gibt es ein Spezialwerzeug das die Sechskantnuss auf den Sechskant klemmt. Ist aber für den einmaligen Gebrauch viel zu teuer.

Allerdings kannst du dir die Spannvorrichtung selber basteln. Du nimmst also deinen Schraubenschlüssel, unterfütterst den freien Bereich zwisc hen Sechskant und Achsende „mit Muttern, Rohr Scheiben etc“. Dann schraubst du die Kurbelschraube wieder ein und spannst damit deine Scheiben oder was auch immer gegen den Schraubenschlüssel, das klemmt den Schlüssel auf den Sechskant und verhindert das abrutschen.

Gruß vonsales

dafür braucht es Kraft und sicheren Sitz. Eine massive Werkbank mit einem grossen Schraubstock kann helfen. Spann den Sechskant ein (Auf der anderen Seite könnte die Schale anders aussehen, aber auch 2 parallele kanten haben). Dann hast du den Rahmen als Hebel zum drehen

1 Like

Heiß und kalt
Hi!
Also, Drehrichtung sollte man am Gewinde sehen können bzw. Mit der Scheibe/Kontermutter ausprobieren können.

Schraubstock: sicher eine gute Idee.

Eine Idee wäre noch ein Heißluftfön. Außen drauf halten, nicht zu heiß, nicht zu lang…
Oder Eisspray, hört sich kontraproduktiv an, kann aber auch helfen, da Spannung aufzubauen und das Ding zum knacken zu bringen.

Grüße
kernig