Innenwinkelsumme eines n-Ecks in der Praxis

Hallo, mein Sohn(13J) soll eine GFS zu diesem Thema halten. Die Berechnung selbst ist nicht das Problem, das kann er. Er möchte gerne die Berechnung an einem praktischen Beispiel erläutern, aber wofür benötige ich im Alltag diese Summe.

Hallo!

Hält Dein Sohn die GFS oder Du? Mach es ihm nicht zu leicht, ein bisschen was darf er durchaus selbst rauskriegen und in einem Forum fragen …

Winkelsummen spielen z. B. bei der Triangulation eine Rolle (Vermessungswesen). Dabei natürlich stets Dreiecke. Für Polygone fällt mir auch nichts konkretes ein.

Michael

Hallo

Winkelsummen spielen z. B. bei der Triangulation eine Rolle
(Vermessungswesen). Dabei natürlich stets Dreiecke. Für
Polygone fällt mir auch nichts konkretes ein.

Im Vermessungswesen werden auch Polygone verwendet.

Die Winkelsumme düfte überall dort von Bedeutung sein, wo mit nicht-rechtwinkligen Formen „mathematisch“ gearbeitet wird.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

na dann schicke ich noch
http://www.geophysik.uni-kiel.de/~sabine/Institut/Pr…
hinterher.
Wurde früher zur Aufnahme lokaler Objekte gelegt.
Probe: man musste beim Berechnen wieder auf die Ausgangskoordinaten kommen.

Grüße Roland

Vielen Dank für die schnellen Antworten

Denise