Insekt zu Kokon gesucht!

Als ich gerade meinen Kleiderschrank öffnete, welcher ca nur einmal/ Woche geöffnet wird - da nur Wintersachen und Bettwäsche enthält,
fiel mir ein kleiner Kokon entgegen.

Er ist ca 2 cm groß, grau und hart (so ähnlich wie ton) man kann aber ganz leicht Stückchen davon abbrechen und zerbröseln. Darin befand sich noch eine leere ca 1cm längliche braune „Schale“ (sorrx ich weiß nicht wie man dea nennt) sie war durchsscheinend so ähnlich wie Negativdias der Fotos.

Kann mir jemand sagen welches Insekt sich es da in meinem Schrank gemütlich gemacht hat? Ich wüßte das nämlich gerne bevor ich den ganzen Schrank ausräume und dann auf Überraschungen stoße!

Danke mal im Vorrau und lg

Hey Baby083!

Ich habe einige Gegenfragen zu deinem Artikel, vllt finde ich eine Lösung und wenn nicht, dann kann ich dir diese Internetseite empfehlen, welche ich oft für meine Studien im Bereich der Insektenforschung verwende:

http://www.insektoid.info/

Dort findest du recht viele Infos.
Diese braune „Schale“ könnte bedeuten, das das Insekt welches sich in dem Kokon aufgehalten hat tot ist und du sozusagen nur das Exoskelett darin gefunden hast. Hat diese Schale am unteren Rand soetwas wie Halblöcher?

Hast du in letzter Zeit in deiner Wohnung irgendwelche, dir unbekannte Insekten gefunden bzw sind es irgendwie weniger geworden?
Ich müsste die Schale sehen, um dir weiterhelfen zu können… aber die meisten Insekten die einen Kokon ausbilden entwickeln sich meist zu fliegenden Insekten. Wenn dort eine Schale im Kokon war, ist es wie ich vermute gut möglich das sich das Insekt in seiner Entwicklungsphase einen Exitus zugezogen hat und aus irgendeinen Grund gestorben ist. Wenn du jedoch Angst hast deinen Schrank auszuräumen, nehme doch ein Insektizid und sprühe ihn damit aus, damit solltest du auf der sicheren Seite sein :smile:

Liebe Grüße,

Matze - Biologiestudent auf der Friedrich-Schiller-Universität zu Jena

Hallo Matze!

Danke für deine Antwort! Diese braune Schale hatte an einem Ende eine Öffnung. es sieht tatsächlich so aus, als ob daraus was geschlüpft ist.
Tierchen, in welcher Form auch immer, hab ich bis jetzt noch keine zu Gesicht bekommen! Und weniger, naja jetzt wo du es sagst, könnte es sein dass ich weniger Spinnen habe?
Wäre es möglich dass dieser Kokon von Kleidermotten kommt?
Sag mir bitte auch, dass es sich dabei definitiv NICHT um ein Spinnennest handeln, denn dann muss ich leider meinen ganzen Schrank samt Inhalt verbrennen. :wink:) (Sorry, Spinnenphobie)
Achja, danke für deinen Link, werd gleich mal reinschauen.
Lg Jenny

Hey Jenny!

Okay, also ich kann definitiv Spinnen ausschließen :smiley: keine Sorge ich denke nicht das Spinnen sich darin verpuppen sollten (dann hättest du jetzt ein echtes Spinnenproblem da eine Spinne im Durchschnitt einen großen Wurf hat), denn sie lieben kalte, feuchte, höhlenartige Orte (die meisten Spinnenarten) in der Erde. Auf alle Fälle aber dort wo unmittelbarer Kontakt zu anderen kleinen Insekten besteht. Zum Beispiel in Dachgiebeln. Und um dich absolut zu beruhigen, Spinnen häuten sich und es gibt nur einige wenige Arten (die nicht in unseren Gegenden heimisch sind), die sich verpuppen und in einem Kokon leben.
Ich kann deine Sorge verstehen, da ich selbst ein wenig panisch bei Spinnen reagiere (Trotz Bio-Studium :smiley:) und ich versichere dir das du keine Spinne in deinem Schrank findest.

Um zu wissen ob es sich um eine Motte handelt, welche sich von totem tierischen Material ernährt, Pelz, oder Wolle etc müsstest du dir die Sachen innerhalb deines Schrankes ansehen, um Gewissheit zu haben :wink: sollten dort kleine Löcher zu finden sein, dann weißt du das du ein Mottenproblem haben könntest.
Wenn du eine gelblich seidenglänzende Motte mit einem oder zwei dunkeln Pünktchen auf den Vorderflügeln und grauen Hinterflügeln findest, dann hast du eine Kleidermotte im Schrank, welche auch Tinea pellionella L. genannt wird. Das ist so die verbreiteste Motte in Deutschland, zusammen mit den Pelzmotten.
Mottenraupen erscheinen oft im August und fertigen zur Überwinterung kleine, hängende graue Säckchen, in denen sie sich auch verpuppen, an. Leider kann ich dir nur diese Infos geben :confused: ich tendiere aber aus meiner Ausbildung heraus zu sagen, das es eine Motte ist.

Noch einen Tipp, bei Mottenbefall:Sorgfältiger Abschluß, wo es möglich ist, sodass die Motten nicht an deine Klamotten kommen, sonst fleißiges Ausklopfen, Terpentinöl, Insektenpulver und Quillajarinde(Panamaholz) schützen am besten gegen Mottenfraß.

Es würde mich freuen, wenn du eine tote Motte in deinem Schrank finden würdest, das bedeutet das ich in etwa recht hätte. ^^
Sprühe es am besten mit Anti-Insekten Spray aus, warte einige Stunden und lüfte dann den Raum und Schrank aus. Dann klopfe die Sachen ab und es müssten ein, oder mehrere tote Insekten rauskullern. Wäre toll, wenn du sie mir beschreiben würdest (wenn du denn welche findest :smiley:), damit ich dir schlussendlich mit Sicherheit sagen kann was es für Insekten sind.

Viele liebe Grüße nach dort wo du lebst :wink:

Matze