Halla allseits,
kennt jemand vielleicht ein Restaurant in München (keine Zoohandlung), in der man zu vernünftigen Preisen Insekten essen kann?
Vielen Dank,
Robert
Halla allseits,
kennt jemand vielleicht ein Restaurant in München (keine Zoohandlung), in der man zu vernünftigen Preisen Insekten essen kann?
Vielen Dank,
Robert
Hallo Robert,
danach suche ich schon seit längerer Zeit verzweifelt. Es gibt wohl ein Restaurant in Berlin, aber als ich kürzlich dort war, wusste niemand etwas davon. Ich denke, es dauert noch ein paar Jahre, dann wird es solche Restaurants geben - inzwischen mache ich mir meine Insekten (und sonstigen skurillen Speisen) selbst oder besorge sie mir via Internet.
Ciao
Stefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Robert & Stefan,
Es gibt wohl ein Restaurant in Berlin, aber als ich kürzlich dort war, wusste niemand etwas davon.
Hm, gibt’s das Soda nicht mehr? Oder bieten die „das große Krabbeln“ nicht mehr an? http://www.soda-berlin.de
inzwischen mache ich mir meine Insekten (und sonstigen skurillen Speisen) selbst oder besorge sie mir via Internet.
Wo & wie?
fragt grüßend
Diana
Hallo Diana,
danke für den Tipp mit dem Soda.
Wo & wie?
Ich kaufe die Mehlwürmer (demnächst probiere ich mal Heuschrecken) bei Dehner (soll nicht als Schleichwerbung verstanden sein), meistens am Donnerstag, weil sie am Mittwoch Abend immer frische bekommen. Ich füttere sie dann einige Tage mit Äpfeln, Karotten, usw., dann nehmen sie den entsprechenden Geschmack an. Danach lege ich sie in den Gefrierschrank, da erfrieren sie dann. Wenn sie tot sind nochmal waschen und dann ab in die Pfanne damit und knusprig braten, dazu Reis. Oder auch nett: Die Mehlwürmer in weiße oder braune warme Schokolade tunken (am besten den Kopf oder den Schwanz frei lassen, damit man beim essen keine klebrigen Finger bekommt).
Es gibt ein deutschsprachiges Buch mit Insektenrezepten und auch einige wenige Literatur über „Skurille Spezialitäten“ (so der Titel eines Buches), oder „Wohlgeschmack und Widerwille“, wenn man sich dafür interessiert.
Ciao
Stefan
Hi Robert,
frag’ doch mal den Rüdiger Nehberg, ob Du ihn auf einer seiner nächsten Überlebenstrainigstouren irgendwo im Dschungen begleiten kannst. Da kannst Du Dir kostenlos Insekten und Maden sammeln, von deren Wohlgeschmack Du bisher nur träumst…
Gruß,
Anja
Hallo Stefan,
danke für den Tipp mit dem Soda.
hm, hatte ich Dir den Link eigentlich schon mal gemailt? *amkopfkratz*
Ich kaufe die Mehlwürmer (demnächst probiere ich mal Heuschrecken) bei Dehner (soll nicht als Schleichwerbung verstanden sein)
*lach* Gartencenter oder Zoohandlung - na klar! Und ich hatte schon mit „Exoctic Fauna Food Onlineshop“ o.s.ä. gerechnet…
Es gibt ein deutschsprachiges Buch mit Insektenrezepten und auch einige wenige Literatur über „Skurille Spezialitäten“ (so der Titel eines Buches), oder „Wohlgeschmack und Widerwille“, wenn man sich dafür interessiert.
danke, klingt interessant. Ich werd zwar vermutlich allein vor dem Teller sitzen, aber sei’s drum :-9
Viele Grüße
Diana
danke, klingt interessant. Ich werd zwar vermutlich allein vor
dem Teller sitzen, aber sei’s drum :-9
Geht mir nicht anders. Schmeckt aber trotzdem
überflüssiger Arbeitsgang
Danach lege ich sie in den Gefrierschrank, da
erfrieren sie dann. Wenn sie tot sind nochmal waschen und dann
ab in die Pfanne damit und knusprig braten, dazu Reis.
Man kann sie z.B. auch direkt in die Pfanne geben, die sterben dann dort von allein - sofern die Pfanne, nun sagen wir mal „vorgewärmt“ wurde…
Auch den Reis können wir uns sparen, wenn wir Ameiseneier beigeben. Sieht hübsch aus und ist schön knusprig…
Pfannen „vorwärmen“ empfiehlt sich unbedingt - so eleminieren wir das, bennenen wir es mal als „Fluchtproblem“…
Ameiseneier
Auch den Reis können wir uns sparen, wenn wir Ameiseneier
beigeben. Sieht hübsch aus und ist schön knusprig…
Wo bekomme ich Ameiseneier in dieser Menge?
Man kann sie z.B. auch direkt in die Pfanne geben, die sterben
dann dort von allein - sofern die Pfanne, nun sagen wir mal
„vorgewärmt“ wurde…
Wenn man gerne die letzten Ausscheidungen von den Tieren mitisst, kann man sich die Arbeit natürlich sparen…