Ist der Effekt von Deletion oder Insertion abhängig von der Zahl der fehlenden / zusätzlichen Nucleotide?
und
Spielt es eine Rolle an welcher Stelle ein Nucleotidaustausch erfolgt?
Danke für die Erklärung
Ist der Effekt von Deletion oder Insertion abhängig von der Zahl der fehlenden / zusätzlichen Nucleotide?
und
Spielt es eine Rolle an welcher Stelle ein Nucleotidaustausch erfolgt?
Danke für die Erklärung
das hier ist doch keine Hausaufgaben-Lösungsforum.
Gruss
yps
Der Effekt von Deletion/Insertion ist nicht zwingend abhängig von der Zahl der Nucleotide sondern vielmehr davon welche Information auf den Chromosomen verschwunden ist, oder durch eine Insertion gestört ist.
Ein Gen kann durch eine Deletion/Insertion einer einzigen Base komplett unbrauchbar werden.
Auf der anderen Seite kann auch eine Deletion/Insertion von mehreren 1000 Basenpaaren ohne großen Effekt sein, wenn eine nicht kodierende Region auf dem Chromosom betroffen ist.
Insofern spielt eher die Stelle des Nucleotidaustauschs eine Rolle als die Anzahl der Nucleotide.
Hallo,
ich bin eher der „klassische“ Biologe und kenne mich mit Genetik kaum aus.
Grundsätzlich würde ich aber die Frage auf jeden Fall bejahen, denn jede Veränderung am Erbgut kann natürlich Auswirkungen auf den Organismus haben. Nicht immer, es gibt Abschnitte der DNA, die keine (wesentlichen) Infos enthalten. An anderen Abschnitten kann bereits eine Punktmutation ganz gravierende Folgen haben.
Da verschiedene Abschnitte der DNA unterschiedliche Dinge codieren, spielt die Stelle, an der eine deletion / Insertion passiert, eine entscheidende Rolle, ebenso die Zahl der neuen / fehlenden Nucleotide