Installation Gegensprechanlage iLOFT von FERMAX

Hallo,

ich habe eine Video-Gegensprechanlage iLOFT von FERMAX (http://www.fermax-deutschland.de/haustelefon-der-ilo…), an die eine (externe) Kamera am Haus von ABUS (
 http://www.abus.com/Sicherheit-Zuhause/Videoueberwac…) angeschlossen ist. 

Die Gegensprechanlage hat vier Klemmen für den Anschluss von zwei Videokameras (2 x Mantel und Kern)- Details siehe hier http://docweb2.fermax.com/docs/manuales/97410Ab%20Ki…. Nachdem aber nur eine Kamera an 2 von den 4 Klemmen angeschlossen ist, sind die anderen beiden Klemmen (gemäß Anleitung) mit einem 75 Ohm Widerstand verbunden.

Die Anlage hat bisher gut funktioniert (ca. 2 Jahre)- seit kurzem zeigt der Bildschirm aber kein Bild mehr. Nach Ausbau der Anlage habe ich gesehen, dass die 75 Ohm Widerstand offenbar recht heiß wird - die Plastikteile drum herum waren leicht verdunkelt/veschmorrt. Ich habe nachgemessen und der WIderstand ist nach wie vor OK.

Das Bild bleibt auch nach Einschalten der Kamera schwarz, nur beim Anschließen der Anlage flackert es kurz auf, zeigt aber kein Bild. Garantie auf das Gerät ist vorbei, die Vertagshändler sagen, dass sowas nicht mehr repariert wird. Ich weiss aber nicht ganz sicher, ob das Gerät wirklich defekt ist oder ob das Problem noch wo anders liegt. Daher  wäre für sämtliche Tips & Tricks dankbar:

  1. Um herauszufinden, ob das Gerät defekt ist oder ein Anschlussfehler vorliegt.
  2. was ich probieren kann, um festzustellen, wo der Defekt vorliegt bzw. ob/wie man ihn reparieren könnte

Ich hoffe auf reges Feed-back!

Hallo Fragewurm,

Die Anlage hat bisher gut funktioniert (ca. 2 Jahre)- seit
kurzem zeigt der Bildschirm aber kein Bild mehr. Nach Ausbau
der Anlage habe ich gesehen, dass die 75 Ohm Widerstand
offenbar recht heiß wird - die Plastikteile drum herum waren
leicht verdunkelt/veschmorrt. Ich habe nachgemessen und der
WIderstand ist nach wie vor OK.

  1. Um herauszufinden, ob das Gerät defekt ist oder ein
    Anschlussfehler vorliegt.
  2. was ich probieren kann, um festzustellen, wo der Defekt
    vorliegt bzw. ob/wie man ihn reparieren könnte

Denken wir mal etwas logisch:
Wie sollte ein Anschlussfehler plötzlich nach 2 Jahren auftreten?
Da müsste Wer an den Anschlüssen rumgefummelt haben!

Bleiben also defekte Kamera, defekter Monitor oder eine defekte Leitung.

Die Kamera liefert ein normales FBAS-Signal, kann also an einem normalen Fernseher mit entsprechendem Eingang (oder z.B. Adapter an SCART) auf Funktion getestet werden.

MfG Peter(TOO)

ja, so gehe ich auch vor, nur ist zwischen Kamera (die iO ist) und der Gegensprechanlage noch eine Steuerungseinheit für die Kamera und Türöffner. Diese könnte theoretisch ebenfalls defekt sein. Selbst wenn der Defekt in der Gegensprechanlage vorliegt, frage ich mich, warum sie kaputt gegangen ist. kann das etwas mit dem heiß werdenden Widerstand haben? dieser war vormontiert und ist auch in den Schaltplänen immer eingezeichnet- aber warum wird er sooo heiß? falls hier das Problem liegt, würde eine neue Gegensprechanlage ebenfalls nach einiger Zeit kaputt gehen…

MfG
Jens