Installation>>ramdisk fehler?

hallo,
ich versuche gerade mandrake 8.2 auf einem compaq armada 1700
von der festplatte zu installieren,weil das cd laufwerk defekt ist.
nachdem ich gefragt werde wo das installations verzeichnis ist,und das setup nun anfangen sollte,bekomme ich die meldung:

could not open compressed ramdisk und could not load programm into memory…

das laptop läuft unter windows ohne probleme,also defekter ram oder sowas
denke ich nicht!

gruss
markus

Hallo,

ich hatte den selben fehler mit mehrern cds … lag daran, wie ich sie gebrannt hab (rohdaten etc.) - vielleicht läds das image falsch?

Im allgemeinen war das bei mir NUR bei mandrake 8.1, 8.2 und 9.0; bei späteren versionen hatte ich den fehler nie mehr - keine ahnung was dies zu bedeuten hat :wink:

bye
christoph

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

das laptop läuft unter windows ohne probleme,also defekter ram
oder sowas denke ich nicht!

Das heisst nix, wenn Windows ohne Probleme läuft. Lass doch mal einen memtest laufen (müsste doch auch auf den SuSE CD’s drauf sein, ich meine, auf CD 1) und schau, ob der eine Fehlermeldung bringt…

Grüsse
schuelsche

Hallo,

ich hatte den selben fehler mit mehrern cds … lag daran, wie
ich sie gebrannt hab (rohdaten etc.) - vielleicht läds das
image falsch?

Im allgemeinen war das bei mir NUR bei mandrake 8.1, 8.2 und
9.0; bei späteren versionen hatte ich den fehler nie mehr -
keine ahnung was dies zu bedeuten hat :wink:

bye
christoph

hallo,
also wie immer super hier,sofort bekommt man antwort,
nicht so wie bei den scheiss franzosen(mandrake-linux) da mach ich schon seit 3 tagen im forum terror und nix geht!

am brennen von den cd kanns nicht liegen,weil orginal!
hauptproblem scheint zu sein,das ich nicht genau weis,was genau ich jezt machen
muss damit das läuft!kann aber nicht so schwer sein!??

ich erzähle mal wie ich das die ganze zeit mache vieleicht ist dort irgentwo der fehler:
ich partitioniere die festplatte mit fdisk in 3 teile(root-swap-home),danach formatiere ich das ganze.auf laufwerk E kopiere ich die komplette cd(cd1) in einen ordner mit einem nullmodem kabel.danach mach ich die startdiskette rein und werde gefragt wo das linux ist,ich gebe die position an und dann sollte aber das setup losgehen,tut es aber nicht weil diese fehlermeldung kommt…

kann es sein das ich zur installation eine „EXT2“ partition unbedingt brauche und das diese nicht während der installation durch das setup programm gemacht werden kann…!?

zur zeit versuche ich es auf einem anderem laptop,dauert aber etwas weil ich die daten per nullmoden überspiele…sollte dort der selbe fehler sein dann ist es meine dummheit???

gruss
markus

hallo,
also es hängt am arbeitspeicher…

danke
markus

hallo,
also es hängt am arbeitspeicher…

hallo,
das problem hat sich jezt verändert,bei dem anderem laptop wo ich getestet habe
würde die installation weitergehen,also mache ich alles richtig!

da wo das linux aber drauf soll,giebts probleme mit dem ram laufwerk,bei der installation.mache ich den externen speicher(64mb) raus,würde es auch weitergehen…
ABER NUR wenn ich mehr ram drauf hab oder die installation von einer linux partition durchführe…
der speicher ist aber in ordnung,habe ihm mit dem tool von microsoft und noch einem anderen getestet!
aber muss ihn damit ich installieren kann scheinbar doch raus machen und später wieder rein!?

jezt habe ich aber keine ahnung wie ich die daten verschieben kann und wie ich richtig formatiere!?

ich könnte mit „blue-flpos“(2disk/linux) booten…
die festplatte ist schon partitioniert,was müste ich eintippen damit
die erste partition mit einem linux format formatiert wird??

wie bekomme ich den installations ordner(auf der letzten partitionFAT32) auf die erste partition??

gruss markus

Hallo,

das problem hat sich jezt verändert,bei dem anderem laptop wo
ich getestet habe würde die installation weitergehen,also mache ich
alles richtig!

Also liegts an der Hardware und nicht an den CD’s.

da wo das linux aber drauf soll,giebts probleme mit dem ram
laufwerk,bei der installation.mache ich den externen
speicher(64mb) raus,würde es auch weitergehen…

Was ist ein „externer“ Speicher? Und was ist ein „RAM Laufwerk“??

Grüsse
schuelsche

hmmm,
das laptop hat einen fest eingebauten arbeitsspeicher,und einen steckplatz
für nen zweiten und den nenne ich extern!?
ram laufwerk ist bei mir???zb die windows startdikette mach eins??
oder das installations programm selbst,wo soll das denn schreiben??

gruss
markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

das laptop hat einen fest eingebauten arbeitsspeicher,und
einen steckplatz für nen zweiten und den nenne ich extern!?

Warum der Steckplatz für den zweiten Arbeitsspeicher ein „externer“ sein soll, ist mir nicht ganz klar… Wenn der Steckplatz genauso aussieht wie der Steckplatz für den anderen Arbeitsspeicher, dann ist das halt ein zweiter Steckplatz.

Und wenn Du auf diesen einfach einen 64MB-Riegel gesteckt hast ohne nachzulesen, ob das laut den Spezifikationen des Motherboards im Laptop möglich ist, dann kann es durchaus sein, dass das Laptop in dieser Konstellation unter Linux nicht arbeiten mag, weil der Arbeitsspeicher dann möglicherweise beim Start nicht richtig initialisiert wird.

ram laufwerk ist bei mir???zb die windows startdikette mach
eins??

Diesen Satz kapiere ich zwar nicht, aber ich weiss, dass bei mir „RAM“ die Bezeichnung für Arbeitsspeicher ist und nicht für ein Diskettenlaufwerk, das auch „Floppy“ heissen kann.

Wenn die Installation sich fortsetzt auf Deinem Laptop, nachdem Du den zweiten RAM-Riegel (=Arbeitsspeicherriegel) mit den 64MB entfernt hast, dann wird es vermutlich an diesem RAM-Riegel liegen. Entweder geht der, wie oben schon gesagt, in dieser Konstellation nicht, oder aber der RAM-Riegel hat einen Hieb oder aber der RAM-Riegel passt überhaupt gar nicht von den Spezifikationen her in dieses Laptop.

Also:
entweder ohne den RAM-Riegel installieren und nur mit dem, was standardmässig drin war, oder aber einen passenden funktionstüchtigen RAM-Riegel besorgen :wink:

Grüsse
schuelsche

hallo,
also jezt läuft alles wieder…

und was ein ram laufwerk ist,müste man eigentlich wissen!!?

ein teil vom arbeitsspeicher der als „laufwerk“ benutzt werden kann,ich nehme an das ist nur virtuel!?mit ms-ramdisk lassen sich bis zu 32mb als ram laufwerk verwalten,eine anleitung und was es genauer ist findet man hier: http://lumberjacker.kettenfett.com/Workshop/ramdisk/…
und
http://www.2nite.de/Workshops/RamDisk_W2K/hauptteil_…

gruss
markus

Warum geht’s jetzt??
Hallo,

also jezt läuft alles wieder…

Und warum? Wieso geht das jetzt auf einmal?

Grüsse
schuelsche