Installation von Programmen Knoppix

Hallo!
Ich bin absoluter Linux-Neuling. Nun habe ich auf einem alten Notebook Knoppix installiert und ich kann sagen, dass es viel besser läuft, als Win XP. Das Problem ist folgendes: Kann mir jemand, allgemeinverständlich, erklären, wie ich ein zusätzliches Programm installieren kann? Bitte daran denken, dass ich keine Ahnung habe!
Vielen Dank für die Hilfe!

Hallo,
du hast Knoppix installiert (und nicht nur von einer Live-CD gestartet?)?
Dann sollte es doch, wie bei Linux üblich, eine Paketverwaltung (synaptic, aptitude, oder apt-get auf der Kommandozeile …) geben, mit der du Programme installieren kannst.
Gruß, muzel

Hallo,

Kann mir
jemand, allgemeinverständlich, erklären, wie ich ein
zusätzliches Programm installieren kann? Bitte daran denken,
dass ich keine Ahnung habe!

Neue Prg. in Linux zu installieren funktioniert i.d.R. völlig anders als bei Windows.

Bei Win bringt das zu installierende Programm alles mit was es braucht.
Das hat den Vorteil(?) das man ein Prg. irgendwo her bekommen und kann, es installiert und gut.
Ein Nachteil ist, das einige „Prg-Teile“ mehrfach im System vorkommen können - weil sie halt von jedem Prg mitgebracht wurden.
Ein anderer Nachteil ist, das das Prg. irgendwo her kommen kann … man also nicht weiß ob es sicher ist.

Bei Linux kommen alle Prg. von dem Server der Distribution bzw. von ergänzenden Prg.-Servern.
Die existieren weltweit gespiegelt in großer Zahl.

Die Pfade zu diesen Servern müssen vorher eigetragen werden. Entweder manuell in /etc/apt/sources oder anderweitig graphisch (was aber meistens schon der Fall ist).

Über einen sogenanten Paketmanager werden die Prg. installiert und verwaltet.
Auf Shell-Ebene ist das als Kommando-Zeile apt-get oder als ncurses-Prg aptitude.
Für Gnome gibt es z.B. Synaptik.

Alle Prg. schauen nach, ob andere Teile die sie brauchen schon vorhanden sind - falls nicht werden „diese Abhängigkeiten aufgelöst“ - d.h. die fehlenden Bibliotheken etc. werden automatisch installiert.

Teile die mehrere Prg. benötigen, werden also i.d.R. nicht mehrfach installiert.
Und die Prg. selbst kommen alle über eine Verschlüsselung aus einer sicheren Quelle.

Knoppix ist ein Debian-Derivat und hat einige zigtausend Programme verfügbar.

… finde das Prg. Synaptic und starte es …

Grüße
K.

Zuerst möchte ich mich bei Helfern bedanken!
Aber leider hilft es wirklich nicht weiter. Den Synaptic-Paketmanager habe ich schon versucht. Als Beispiel kann ich den VLC-Player erwähnen, den ich installieren wollte. Habe ihn zur Installation vorgemerkt und irgendwie begann sie dann auch. Dann wurden verschiedene Bibliotheken aufgezählt, die installiert werden müssen, bei einer kam auch „kann nicht installiert werden“. Weiter ist nichts passiert.
Habe auch einmal z.B. das Programm Zattoo heruntergeladen und die Nachfrage „öffnen“ bejaht. Dann hatte ich drei Dateien und bei jedem Schritt, den ich versucht habe durchzuführen, kam eine Fehlermeldung.
Ganz so schwer kann die Sache doch sicher auch nicht sein. Wahrscheinlich fehlt mir nur ein Schubs in die richtige Richtung?
Vielleicht kannst du, oder jemand anderes, mir den geben.
Vielen Dank!

internetverbindung vorhanden?

evtl. Proxy Einstellungen richtig eingetragen?
(Synaptic -> Einstellen -> Netzwerk)

im Paketmanager ein update/aktualisieren durchgeführt?
(bei Synaptic -> „neu laden“ )

Hallo Klaus,
Danke! Internetverbindung ist da. Neu laden habe ich auch schon versucht, sind auch an die 80 Dateien geladen worden. Geht trotzdem nicht.

Hallo Klaus,
Danke! Internetverbindung ist da. Neu laden habe ich auch
schon versucht, sind auch an die 80 Dateien geladen worden.
Geht trotzdem nicht.

als root ausgeführt?

Ja, habe ich. Hatte auch ersten Erfolg: Programm installiert! Aber ich finde es nirgendwo.

Hallo,

Wenn du Knoppix tatsächlich nicht nur von DVD startest sondern es auf der Festplatte installiert hast, dann würde ich dir empfehelen, statt Knoppix, was ja eine spezielle Live-CD-Distribution ist, besser gleich Debian (testing) oder Ubuntu zu installieren.

Gruß
Rainer

Ja, habe ich. Hatte auch ersten Erfolg: Programm installiert!
Aber ich finde es nirgendwo.

Shell starten
„whereis programmname“ oder in Synaptic Dateieigenschaften …

Prg starten (ohne zu wissen wo es ist …)
Shell starten
prgname&

(meist klein geschrieben)

Habe alles versucht, kein Ergebnis. In der Paketverwaltung habe ich keine Möglichkeit des Startens gefunden. Ansonsten kommt immer „kann nicht gefunden werden“.

Hallo,
da ich annehme, dass mir keine weitere Hilfe zuteil werden kann, möchte ich mich bei allen drei Beteiligten, besonders aber bei Klaus, recht herzlich bedanken!

Hallo,

da ich annehme, dass mir keine weitere Hilfe zuteil werden
kann, möchte ich mich bei allen drei Beteiligten, besonders
aber bei Klaus, recht herzlich bedanken!

Das ist erst einmal nett von dir. Hilfe habe ich direkt keine, aber ich habe auch schon einmal versucht, Knoppix zu installieren, und das war nicht das Wahre. Knoppix als Live-System ist toll, aber weiter bin ich nicht gekommen. Versuch es mal mit Ubuntu, wie dir bereits vorgeschlagen wurde. Das verwende ich seit Jahren relativ problemlos.

Cheers, Felix

Hallo Felix,
schön, dass sich noch jemand meldet. Habe schon andere Systeme versucht, u.a. Suse, war noch langsamer als Windows. Ubuntu hat schon die Live-CD nicht gestartet. Bin mit Knoppix ( habe jetzt die DVD-Version installiert) sehr zufrieden. Die Programme, die ich nachinstallieren wollte sind auch größtebteils bereits da. Aber noch einmal eine theoretische Frage: Wenn ich ein Programm downloade und dann mit apt-get install installieren möchte, woher weiß das System, wo dieses Programm ist (?) oder, wie bekomme ich die Datei in die Paketeverwaltung (?) oder wie läuft das?
Vielen Dank!

Hallo,

Ubuntu
hat schon die Live-CD nicht gestartet.

Da verwende ich die Alternate-CD, die geht eigentlich immer.

Bin mit Knoppix ( habe
jetzt die DVD-Version installiert) sehr zufrieden. Die
Programme, die ich nachinstallieren wollte sind auch
größtebteils bereits da. Aber noch einmal eine theoretische
Frage: Wenn ich ein Programm downloade und dann mit apt-get
install installieren möchte, woher weiß das System, wo
dieses Programm ist (?) oder, wie bekomme ich die Datei in die
Paketeverwaltung (?) oder wie läuft das?

Normalerweise sollte man als Laie nur Programme installieren, die von der Linux-Distribution (also bei dir Knoppix) direkt angeboten werden. Dann spart man sich mögliche Ungereimtheiten, wie man sie von Windows kennt. Ich weiß aber nicht, was Knoppix alles anbietet.

Ansonsten kann man in der Paketverwaltung auch ein zusätzliches Repository eintragen, und das kann auch ein Ordner auf der eigenen Festplatte sein. Der Befehl kommt auf den Paketmanager an, die Repositories stehen dann z.B. in /etc/apt/sources.list .

Cheers, Felix