Wie schreibt man das denn richtig? Die Maschine wurde instandgesetzt, instand gesetzt, in Stand gesetzt ? Komischerweise komme ich mit Hilde der großen Dudens auf Version 3 …
danke
Richard
Wie schreibt man das denn richtig? Die Maschine wurde instandgesetzt, instand gesetzt, in Stand gesetzt ? Komischerweise komme ich mit Hilde der großen Dudens auf Version 3 …
danke
Richard
Hallo, Richard,
Die Maschine wurde instandgesetzt, instand gesetzt, in Stand
gesetzt ?
Du kannst es Dir aussuchen - alle drei Varianten sind möglich.
in|stand, in Stand; etwas instand od. in Stand halten, setzen (schweiz.: stellen); die instand gesetzten od. in Stand gesetzten od. instandgesetzten Gebäude; …
(Duden - Die deutsche Rechtschreibung)
Siehe auch http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=sp…
Gruß
Kreszenz
Hallo, Richard,
aber das Duden-Internet spuckt bei
Lösung 1 und 3 einen Fehler aus:
Dieses Teil wurde instandgesetzt.
Dieses Teil wurde instand gesetzt.
Dieses Teil wurde in Stand gesetzt.
Zitat aus Duden - Richtiges und gutes Deutsch:
" instand/in Stand…
Man kann zusammen- oder getrennt schreiben.
In Verbindung mit einem Verb wird instand von diesem Verb immer getrennt geschrieben: eine Maschine instand / in Stand setzen …
In Verbindung mit einem Partizip kann jedoch getrennt oder zusammengeschrieben werden: das in Stand / instand gebrachte Gerät oder das instandgebrachte Gerät."
Gruß
Kreszenz
Hey,
Du kannst „instand gesetzt“ oder „in Stand gesetzt“ schreiben. Meiner Meinung nach ist beides richtig.
Liebe Grüße
Hallo Richard,
das ist wirklich interessant!
wie schreibt man das denn richtig?
Die Maschine wurde instandgesetzt, instand gesetzt, in Stand
gesetzt ?
ich habe jetzt in vielen verschiedenen Zeitungen dank Google News nachgeschaut und eigentlich immer wurde instand gesetzt gefunden.
aber dann: Instandsetzungsarbeiten
und niemals In Standsetzung
was ja wieder irgendwie unlogisch ist.
Jetzt warten wir auf die Expertenantwort!
Gruß Heinz
Hallo Kreszenz,
irgendwie waren wir mir drei Varianten zu viele. Das Dudentelefon funktioniert, aber das Duden-Internet spuckt bei Lösung 1 und 3 einen Fehler aus:
Dieses Teil wurde instandgesetzt.
Dieses Teil wurde instand gesetzt.
Dieses Teil wurde in Stand gesetzt.
Etwas ratlos
Richard
Wenn du deine Rechtschreibung und Grammatik umfassend auffrischen willst, findest du in diesem Lehrbuch auf Amazon viele interessante Tipps.