Instant-Zitronen-Pudding selbst machen?

Hallo!

Vor kurzem habe ich ein interessantes Rezept für Zitronenschnitten gefunden.

Die Creme wird aus Instant-Zitronen-Pudding hergestellt.
Nun gibt es bei uns so etwas nicht im Supermarkt.

Wie kann ich etwas Vergleichbares selbst herstellen?

Zitronenpudding gabs auch keinen, so habe ich aus Maisstärke, Lebensmittelfarbe und Zitronenaroma selbst einen „gebastelt“. Aber der hat natürlich nicht die cremige Konsistenz eines Instantpuddings, der mit Milch so lang aufgeschlagen wird, bis er ganz dick ist.

Wie kann ich mir behelfen, wenn ich keinen Topfen (Quark) und auch nicht Joghurt mit Gelatine verwenden möchte?

Hanna

Hallo Hanna,

Vor kurzem habe ich ein interessantes Rezept für
Zitronenschnitten gefunden.

Die Creme wird aus Instant-Zitronen-Pudding hergestellt.
Nun gibt es bei uns so etwas nicht im Supermarkt.

Wie kann ich etwas Vergleichbares selbst herstellen?

gibt es bei Euch Schnellgelatine = die, ohne Kochen aus „Maltodextrin“ (ich hoffe, ich schreibe das richtig)

wenn ja - „Maltodextrin“ ist genau das Zeug, das bei Instant-Zitronen-Pudding für die Cremigkeit und das Dickwerden von Milch sorgt.

Schnellgelatine hat nur den Nachteil, dass die Dosierung ein wenig unsicher ist. Auf der Packung steht zwar für 1/2 l Flüssigkeit. Aber schnittfest wird Milch damit nicht. Du solltest also die Milchmenge reduzieren, nur wie musst Du leider selbst ausprobieren.

viele grüße
Geli

Tach auch

(…) Wie kann ich etwas Vergleichbares selbst herstellen?

Ohne Griff in die Lebensmittelchemiekiste wohl eher nicht…

Zitronenpudding gabs auch keinen, so habe ich aus Maisstärke,
Lebensmittelfarbe und Zitronenaroma selbst einen „gebastelt“.
Aber der hat natürlich nicht die cremige Konsistenz eines
Instantpuddings, der mit Milch so lang aufgeschlagen wird, bis
er ganz dick ist.

Eigelb… Nicht so viel Stärke, sondern mehr Eigelb! Wie es so schön heißt: „Zur Rose abziehen“ :smile:

Anmerkung: Eine Flüssigkeit ist „zur Rose“ abgezogen, wenn ein eingetauchter Löffel (oder was auch immer) mit spitzen Lippen angeblasen wird, und sich das darauf haftende so schön wellt, und eben blumenhaft wie eine Rose aussieht und diese Form auch so weit behält… (ich weiß, holprige Erklärung… ein mal sehen und Bescheid wissen… evtl hier: http://www.effilee.de/wissen/zur%20Rose%20abziehen.html ) Aber auf die Temperatur achten!!! Kochende Flüssigkeit vom Herd ziehen, und dann erst Eigelb dazu! Wie beim Pudding auch… aber eben na ja… sollten halt

Hallo entweder lieg ich völlig verkehrt oder mein gEdächtnis spielt mir einen Streich, aber Zitronenpuddingpulver ohne KOchen gibt es vom allseits beliebten Dr.Oe…r. Diese Pulver gibt es in vielen Geschmacksrichtungen, schau mal im Handel. Steht bei den puddingpulvern zum kochen. LIebe Grüße elke