Hallo zusammen,
im Rahmen einer Seminararbeit soll ich die institunionenökonomischen Ansätze bearbeiten, unter denen die Prinzipal-Agent-Theorie, die Theorie der Verfügungsrechte sowie die Transaktionskostentheorie fallen. Im Praxisteil würde ich gerne reale Beispiele von Unternehmen beleuchten.
Deswegen meine Frage an euch: Kennt jemand solche Unternehmensbeispiele, die diese Ansätze praktizieren und bei denen man diese anschaulich nachweisen kann?
Über Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.
Lieben Gruß
Pratolina