Instrumente verkaufen

Hallo

Ich möchte einige meiner Musikinstrumente verkaufen…hab ne Anzeige in der Zeitung gelesen, von jemand der Musikinstrumente sucht. Nur weiß ich nicht so 100 prozentig, wie viel jedes Instrument genau wert ist. Ich mach einfach mal ein paar Angaben dazu und hoffe das ihr mir einen Preis dafür nennen könnt.

  • Steirische Harmonika (für Kinder, daher etwas kleines), Stimmung As-Es, Bb- ein halbes Jahr alt, top Zustand, hab ich gekauft für 1300 Euro

  • Yamaha Keyboard PSR-250, ungefähr 8-10 Jahre alt, viel gespielt

  • Westerngitarre von Ibanez (Kindermodell), 4 Jahre alt, oft gespielt (mit Gurt und Tasche)

  • Westerngitarre Takamine, Normalgröße, neu, nicht viel gespielt, hat im Geschäft 100 Euro gekostet, erst ein viertel Jahr alt (mit Gurt)

  • Mundharmonika von Sailor in C Dur, vllt. 5 Jahre alt, nie gespielt

  • Mundharmonika von Jockey, die gehörte meinen Opa, bestimmt mindestens 30 Jahre alt

könnt ihr mir dazu einige PREISE sagen, die ich verlangen kann ??

Danke

  • Mundharmonika
  • Steirische Harmonika (für Kinder, daher etwas kleines),
    Stimmung As-Es, Bb- ein halbes Jahr alt, top Zustand, hab ich
    gekauft für 1300 Euro

Hier handelt es sich vermutlich um eine sogen. „Rucksacksteirische“
Die Stimmung auf lediglich 3 Reihen ist nicht besonders populär. Außerdem kann die Rucksacksteirische wegen ihrer geringen Größe nicht von jeder Person gleich gut gespielt werden. Hier würde ich nicht mehr als 500 € verlangen, mehr bekommst du sicher nicht dafür - wenn überhaupt.

  • Westerngitarre von Ibanez (Kindermodell), 4 Jahre alt, oft
    gespielt (mit Gurt und Tasche)

50 €

  • Westerngitarre Takamine, Normalgröße, neu, nicht viel
    gespielt, hat im Geschäft 100 Euro gekostet, erst ein viertel
    Jahr alt (mit Gurt)

Schlussendlich entscheidet aber auch die Begutachtung desjenigen, der sich die Instrumente anschaut, den Preis.

Grüßle
Bernd Stephanny

Mit den Musikinstrumenten ist es wie bei allen Dingen die man verkauft,

egal ob Wohnungen Häuser , Autos usw.

Wenn es keinen Käufer gibt, der diesen Preis bezahlen will,
geht man entweder mit dem Preis in die Knie oder behält es zunächst,
um es später erneut anzubieten.

Generell würde ich Herbst und Winter zum Verkauf vorziehen, da nach meiner Erfahrung im Sommer eher Outdoor-Aktivität angesagt ist; -
gut - Westerngitarre würde da gut passen,
jedoch diejenigen, die Gitarre spielen können, haben bereits eine,
und die Leute, die es erst lernen wollen, üben meist erst intensiv, wenn draußen nix mehr passiert.

Desweiteren würde ich bei einem Musikladen mal schauen, ob die nicht ein
Brett haben, bei denen private Verkäufe angeboten werden können+
würde mal 2-4 Musikgeschäfte nach einem möglichen Ankaufs + Verkaufspreis fragen, da erhält man meistens auch die Info, ob diese Instrumente gefragt sind oder nicht.
Im Frankfurter Raum kenne ich ein paar Geschäfte, wo das möglich ist,
kleinere Läden sind eventuell sogar bereit, die Instrumente im Laden oder Schaufenster auszustellen.
(Über diese Schiene habe ich ein Akkordion, Kontrabass, 2 x Zitther und meinen eigenen Yamaha-E-Bass verkauft.)

Unabhängig von der Möglichkeit über eBay sich im Verlauf von einer Versteigerung einen Überblick zu verschaffen, ggfs auch dort einmal anzubieten…, mit adäquaten Fotos, (selbstmurmelnd).

Im Winter, Feb-März ist Musikmesse, da werden alte Lagerbestände rausgeschleudert, da werden teilweise neue Instrumente nicht viel teurer als Gebrauchte angeboten, - welchen würdest Du dann den Vorzug geben?
Neuen mit Garantie, oder Gebrauchten ohne…?

Sommer sagte ich bereits; …

bleibt nur noch die Zeit im Herbst bis Spätherbst, bis kurz vor Weihnachten…
ergo mach Dich erst einmal schlau bei „Insidern“ mit dem Vorzeigen der Instrumente, um sie dann im Herbst anzubieten.

Grüßle Micha