Ich hoffe die Foto-Darstellung funktioniert. Im folgenden habe ich eine Aufgabe einer letzten Mathe II Klausur durchgerechnet und als Substitution den e-Hochwert verwendet. Ich bin mir allerdings alles andere als sicher, ob dies so korrekt ist.
das 2x mit dem Rest unter dem Integralzeichen verrechnen, dann steht da sowas wie a/4, das kannst du dann vorziehen. Wenn du nach z integrierst, kann aus x nicht x^2/2 werden.
das ist richtig, aber man darf NIEMALS die Hauptvariable aus dem Integral ausklammern. Es muss einfach nach der Substitution und vor der Bildung der Stammfunktion weg gekürzt werden.