Hallo,
habe irgendwie keine Ahnung von den neuen Intel prozessoren.
Was ist der generelle Unterschied zwischen Core i5 und Core i7? Welcher von diesen kann mit einem 32-bit bzw 64-bit Betriebssystem genutzt werden?
Danke
Hallo,
habe irgendwie keine Ahnung von den neuen Intel prozessoren.
Was ist der generelle Unterschied zwischen Core i5 und Core i7? Welcher von diesen kann mit einem 32-bit bzw 64-bit Betriebssystem genutzt werden?
Danke
64Bit können sie schon mal alle seit dem Intel Core 2 (einige auch schon davor). Sinn macht es allerdings nur, wenn du mehr als 4GB RAM nutzen willst.
Das Namensschema von Intel ist bei den i-Modellen besonders undurchsichtig. Bei Wikipedia gibt’s eine Liste der Core i CPUs und ihrer Features. http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Intel-Core-i-…
Eine grundsaetzliche Frage: kann man alle Prozessoren mit einem 32-bit System betreiben? Hatte bisher die Vorstellung, dass es 32 und 64-bit Systeme gibt. Jetzt verstehe ich, dass man viele Prozessoren etweder mit einem 32- oder 64-bit System betreiben kann, so dass das ganze erst durch das Betriebssystem festgelegft wird, stimmt das?
Danke
Eine grundsaetzliche Frage: kann man alle Prozessoren mit
einem 32-bit System betreiben?
ja, wenn sie nicht ur-uralt sind. 286 Prozessoren liefen noch auf 16 bit
Hatte bisher die Vorstellung,
dass es 32 und 64-bit Systeme gibt. Jetzt verstehe ich, dass
man viele Prozessoren entweder mit einem 32- oder 64-bit System
betreiben kann, so dass das ganze erst durch das
Betriebssystem festgelegft wird, stimmt das?
yep, das stimmt, insoweit der Prozessor 64bittig ist, was schon einige Jahre lang der Fall ist.
Gruss
ExNicki
Das erklaert schon mal Einiges Danke!
Wenn jetzt auf dem Rechner ein z.B. Vista 64bit istalliert ist, kann ich dann einfach Vista 32bit draufinstallieren?
Gruss
Detlef
Huhu,
Wenn jetzt auf dem Rechner ein z.B. Vista 64bit istalliert
ist, kann ich dann einfach Vista 32bit draufinstallieren?
Ja, natĂĽrlich kannst du das - unter der Premisse, dass du fĂĽr
32 Bit eine Lizens hast, denn die sind meines Wissens nach nicht
„Abwärts Kompatibel“
Zu deiner Prozessor Frage:
Der i5, sowie einige der i7 Prozessoren (Modelle i7 8xx) sind
Sockel 1156, sprich mit einer anderen Architektur als die i7 9xx
Modelle, welche unter Sockel 1366 laufen.
Der größste Unterschied der beiden Architekturen ist imo, dass der
Sockel 1156 ohne auf dem Mainboard presente Northbridge auskommt,
da diese in die CPU integriert ist.
Hier noch ein Quote aus Wikipedia diesbezĂĽglich:
Durch die Integration des fĂĽr breitbandige Datentransfers
vorgesehenen PCIe-Controllers auf den CPU-Chip erĂĽbrigt sich eine
Northbridge fĂĽr diese Aufgabe. An die CPU wird deswegen nur noch
eine leicht modifizierte Southbridge angebunden, die Intel Platform
Controller Hub (PCH) nennt. Der PCH wird, wie bei Intels
Southbridges ĂĽblich, mit einem Direct Media Interface (DMI)
angebunden.
Mfg,
Stefan
Huhu,
Wenn jetzt auf dem Rechner ein z.B. Vista 64bit istalliert
ist, kann ich dann einfach Vista 32bit draufinstallieren?Ja, natĂĽrlich kannst du das - unter der Premisse, dass du fĂĽr
32 Bit eine Lizens hast, denn die sind meines Wissens nach
nicht
„Abwärts Kompatibel“Mfg,
Stefan
Der LizenzschlĂĽssel von Windows Vista, bzw. Windows 7 gilt sowohl fĂĽr 32 Bit als auch 64 Bit, je nachdem, welche Version installiert werden soll.
i5 ist mit 4 herzen und i7 auch sind beide sehr neu gehen aber beide auf 32 bit nur der i7 975 hat 4x3,33ghz kostet 900€ der funkt nur auf 64 bit