Intel Onboard Grafikkarte aktivieren

Ich habe eine Nvidia Geforce 540M und eine Intel HD Graphics 3000 OnBoard Grafikkarte. Ich wollte Black Ops 2 spielen und das hat nicht funktioniert deshalb dachte ich,wenn ich die OnBoard Karte, welche primär gelaufen ist deaktiviere, läuft die Nvidia Karte primär. Nun erkennt mein PC aber überhaupt keine Grafikkarte mehr.

Hi,

magersüchtige Angaben, da kann man jetzt munter raten:

  • Windows XP/Vista/7/8, Linux?
  • Fehlermeldungen beim Systemstart?
  • Läuft das Dingen jetzt oder nicht?
  • GF540M, reden wir von einem Notebook?
  • Intel 3000, wenn kein Notebook, was für ein Prozessor?
  • Oder hast Du eine typenähnliche Geforce in Deinen PC eingebaut?
  • Wenn ja, schaltet normalerweise das BIOS die Onboardkarte ab
  • Sollte das nicht der Fall sein kannst Du auch versuchen z.B. bei einem AMI-BIOS im Advanced Menu, Chipset, North Bridge die Startsequenz der Karten zu ändern: Initiate Graphic Adapter, IGD, PCI/IGD, PCI/PEG, PEG/IGD, PEG/PCI
  • Andere Möglichkeit ist, dass die Karte nicht richtig steckt oder ggf. eine benötigte Stromversorgung der Karte nicht montiert wurde.
  • Ziehe auf jeden Fall die GF wieder raus und starten den PC mit der Onboardkarte. Dann kannst Du auch was einstellen.

Gruß
Michael

Hallo @m-mahle,

bei einer Geforce GT 540M redet er schon mal definitiv von einem Notebook und sehr wahrscheinlich in Verbindung mit einen Intel Core i5 oder i7 der 2. Generation. ( Sandy Bridge )

Ich gehe bei dieser Kombination sogar weiters davon aus, das hier Hybrid-SLI regulär vorinstalliert sein sollte. ( 2D mach der Grafikkern des Prozessors, 3 D normalerweise die Nvidia. Manchmal muss man das noch konfigurieren, einige Hersteller lassen es auch weg und nur die NVidia ist aktiv. ( die Intel-HD wird überhaupt nicht genutzt )

mfg

Ennlo

Korrektur zu NVidia
Das Zusammenspiel von Intel-APU und dedizierter Nvidia-Grafikkarte heißt Optimus.

Hi ennlo,

das Notebook war auch mein erster Verdacht, allein anhand der Angaben der Grafikkartenkombi. Aber dann scheibt er

Nun erkennt mein PC aber überhaupt keine Grafikkarte mehr

Das hat mich stutzig gemacht, ob wir tatsächlich von einem Notebook reden…

Gruß
Michael

Doch, davon reden wir solange, wie seine Bezeichnungen der Komponenten so stimmen. Aber Nvidia-Optimus kombiniert dann in diesem beide Grafikkerne je nach eingesetztem Progi.

Mobilgrafik bekommt man nicht für einen ( regulären ) Desktop, genausowenig wie einen Mobilprozessor. Das sind besondere Steckplätze für CPU ( Sockel ) und GPU ( MXM - Steckplatz ).

Ich vermute mal eher, dass der Geräteanbieter des Notebooks da von vornherein die vorhandene Intel-APU nicht ins System eingepflegt hat, sondern nur die NVidia. ( also kein „Optimus“ )

mfg

Ennlo