Intelligente Faxweiche

Ich habe folgendes Problem: Analoger Tel.Anschluss mit einem Funktelefon und noch parallel ein Fax-Anrufbeantworter Kombigerät ohne Faxweiche. Was brauche ich für eine Faxweiche, die folgendes erfüllt. Bei Anruf Sprache soll das Funktelefon klingeln. Eine übergabe an das Kombigerät muss möglich sein ( könnte ja ein Fax sein). Bei Abwesendheit muss nach einer gewissen Zeit das Telefonat automatisch vom Funktel. an das Kombigerät (AB oder Fax) weitergeben werden können. Kann mir jemand helfen ?

MfG

Frank

Auerswald TFM-102 Re: Intelligente Faxweiche
Hallo,

ich glaube die Auerswald TFM-102-Faxweiche kann das.
http://www.auerswald.de/de/produkte/tfm102.htm
kostet 76 Euro (oder weniger bei ebay)
hier die Beschreibung: http://www.auerswald-web.net/download/datei/handbuch…

Olaf

Hallo Frank,

Ich habe folgendes Problem: Analoger Tel.Anschluss mit einem
Funktelefon und noch parallel ein Fax-Anrufbeantworter
Kombigerät ohne Faxweiche. Was brauche ich für eine Faxweiche,
die folgendes erfüllt. Bei Anruf Sprache soll das Funktelefon
klingeln. Eine übergabe an das Kombigerät muss möglich sein (
könnte ja ein Fax sein). Bei Abwesendheit muss nach einer
gewissen Zeit das Telefonat automatisch vom Funktel. an das
Kombigerät (AB oder Fax) weitergeben werden können. Kann mir
jemand helfen ?

Bei einem analogen Anschluss kann man am klingeln nicht erkennen wer oder was da anruft !!

Also nimmt eine Faxweiche den Anruf entgegen und „hört“ ob da ein Fax versucht eine Verbindung aufzubauen, ist dies nach einer bestimmten Zeit nicht der Fall, lässt die Faxweiche das Telefon klingeln.
Das Telefon und den AB kannst du einfach paralell anschliessen und den AB so einstellen, dass er z.B. nach 5 mal klingeln loslegt.

MfG Peter(TOO)

CNG-Signal Re^2: Intelligente Faxweiche
Moin,

Bei einem analogen Anschluss kann man am klingeln nicht
erkennen wer oder was da anruft !!

Eine Faxweiche nimmt den Anruf an und hört in die Leitung.
***bei jedem Mal, wenn die Faxweiche abhebt kostet es den Anrufer min. eine Gebühren***
Wenn die Faxweiche ein CNG-Signal hört, dann schaltet es auf das Fax um, sonst zum Telefon.
Bei der Faxweiche (bei normaler Belegung) ist der Anrufbeantworter (5x Klingeln eingestellt) parallel zum Telefon geschaltet.
Eine normale Belegung ist AB-Telefon-Fax (drei Steckplätze)

Ein Fax (hier mit AB) hat auch eine Weiche im Gerät.(CNG-Erkennung)

Olaf

Hallo Olaf,
danke für deinen Tip, doch das ist auch nur eine normale Faxweiche, Mein Problem bei Abwendheit ist anscheinend unlösbar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,
Wenn ich es parallel betreibe, passiert folgendes: Telefon klingelt,ich geh auf meinem Funktelefon ran, Es ist aber ein Fax, kann dann nicht mehr zurückgeben zum Kombigerät; oder es ist ein Telefonat ,ich spreche mit dem Anrufen, nach ein paar Sekunden geht dann mein AB mit seinem Text los. Das automatische Umschaltten machen zwar die Faxweichen, aber wenn keiner da ist, landen die Gespräche immer am Telefon, wo ja keiner rangehen kann.

MFG
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Frank,

Bei Abwesendheit muss nach einer
gewissen Zeit das Telefonat automatisch vom Funktel. an das
Kombigerät (AB oder Fax) weitergeben werden können.

doch das ist auch nur eine normale Faxweiche.
Mein Problem bei Abwendheit ist anscheinend unlösbar

Nun, da würde ich auch das Faxgerät in den AB-Steckplatz stecken.

Optional:
Die angepriesene Weiche von Auerswald hat noch etwas:
Man kann bei ihr eine Zeit von 10-40 Sekunden einstellen, wann sie überhaupt abhebt. Das habe ich damals genutzt. Bis zum Ablauf der eingestellten Zeit kostet es nichts.
Heutzutage nicht mehr das Problem, aber damals wars teurer…

Schau mal bei ebay was die noch kostet!

Olaf