Hallo Marco!
Tja, was „interessant“ ist, ist auch Geschmackssache.
Ich finde, daß Algorithmen einen interessanten Aspekt
beim Computer bilden. Nicht alle, aber ein paar Bereiche:
Rekursive Sachen sind meistens interssant, bspw.
für dein „fades“ Bubblesort. Wenn du dich für
(eigentlich idiotische) Sortieralgorithmen interessierst
- es ist faszinierend, wie viele Methoden es gibt, und daß
die besten davon keinesfalls Quick-Sort-Genieleistungen
sind, sondern simplere Verfahren.
Rekursion betreffend gibt´s weiters das unendlich alte Türme
von Hanoi, oder aber für Brute-Force Spielzugsberechnungen
(Tic-Tac-Toe, Reversi, etc. bis hin zu Schach), Strategien
und Bewertungen inklusive…
und natürlich für Fraktale aller Art, d. h.
auch Musik-Fraktale, die vielleicht mal
irgendjemand so hinkriegt, daß das Ergebnis
so gut klingt, wie die Grafiken aussehen…
Generell einen Synthesizer zu programmieren ist
interessant. Du kannst neue Klänge entdecken.
Kompressionsalgorithmen sind auch nicht so
uninteressant. Vor allem, weil es ja scheinbar doch
noch Menschen gibt, die da immer noch neue Verfahren
entwickeln (sei es mit loss oder lossless).
Grafische Algorithmen (2D, 3D) sind interessant.
Vor allem, wenn sie schnell und fehlerfrei sein sollen.
(Schon mal ein simples FILL probiert? 
Mustererkennung ist interessant. KI ist generell interessant.
Spieltheorie ist hochinteressant. Systeme zu simulieren,
da kannst du dich wegprogrammieren!
Falls dir wirklich fad sein sollte: schreib mir, und
ich decke dich mit Aufgaben ein. (War nur Spaß 
Das fällt mir so auf die schnelle ein, aber ich bin
mir sicher ich würde noch ein paar Sachen finden,
die interessant sind. Jedenfalls für mich.
Hoffe dir ein paar Anregungen gegeben zu haben.
Schöne Grüße,
Didi