Hallo,
ich suche, weil ich mit einem Sprachkurs in Eigenregie angefangen habe, Italienisch zu lernen, Brieffreundschaften aus Italien. Ich hab schon ein paar Seiten wie ICQ und Breiffreunde.de angesehen, allerdings sind die Einträge da recht veraltet.
Kennt jemand aktuelle Brieffreundschaftsbörsen, in denen ich vielleich sogar jemanden finden kann, der sein Deutsch aufbessern möchte?
Danke schon im Voraus
Stephie
Hallo Stephie,
keine ahnung ob dir das hilft, aber hier zwei Adressen, die ich kenne:
http://www.sprachduo.uni-erlangen.de/get.php?page=sp…
und die zweite:
http://www.ipfworld.com/index.html
(Hier war ich jahrelang Mitglied und habe noch heute (Brief-) Freundschaften mit einem Australier und eine Cubanerin aus La Habana. Mittlerweile haben wir uns persönlich kennengelernt und es war eine sehr schöne Erfahrung.
Ich hoffe es war eine Hilfe!
Schönen Gruß,
Helena
Hi Stephie,
probier mal dein Glück mit nem Tandem:
http://www.slf.ruhr-uni-bochum.de/etandem/etindex-de…
oder hier:
http://www.friendsabroad.com/
Habe mit beiden ganz gute Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße, Bea
Hallo,
vielen Dank ersteinmal für die Hilfe. Ich habe mir die Seiten angesehen, mich angemeldet, aber ich muß für die Suche mit Wartezeiten rechnen. Sobald ich da aber Rückantwort habe, stelle ich meine Erfahrungen hier noch ein.
Stephie
Hallo,
und erstmal herzlich willkommen bei WWW!
(Nach allem was ich von dir nun weiß, hast du auch Zeit für Briefe??? -Aller Achtung!) ;o))
vielen Dank ersteinmal für die Hilfe.
Sehr gerne!
Ich habe mir die Seiten
angesehen, mich angemeldet, aber ich muß für die Suche mit
Wartezeiten rechnen.
Ja, das stimmt. Aber ich gehe davon aus, daß du die Gebiete aus denen Du Brieffreunde möchtest, bereits ausgesucht hast, oder???
Sobald ich da aber Rückantwort habe,
stelle ich meine Erfahrungen hier noch ein.
Danke! Ich werde mich freuen diese zu lesen! :o)))
Schöne Grüße,
Helena
Danke euch beiden, die Tipps waren super!!!
Ich habe mittlerweile schon E-Mail Freundschaften gefunden (die klassischen Brieffreundschaften gibt es ja heute wahrscheinlich wirklich nicht mehr)
Meine ersten Erfahrungen sind:
http://www.sprachduo.uni-erlangen.de/get.php?page=sp…
hier kann man nach Benutzern suchen und erstmal lediglich einen E-Mail Kontakt aufbauen. Ich habe den Eindruck, daß es viele Studenten sind. Die Seite ist übersichtlich und es ist nicht schwierig, passende Sprachpartner zu finden.
http://www.friendsabroad.com/de/welcomeback.htm
die Seite finde ich ein bisschen unübersichtlich, außerdem baut sich bei mir jede neue Seite nur sehr schwerfällig auf. Macht dann nicht soviel Spaß… Uninteressant ist sie trotzdem nicht, weil Sprachpartner vertreten sind, die über die ganze Welt verteilt sind und recht viel los ist. Man kann auch mehrere Sprachen in sein eigenes Profil eingeben. Möglichkeiten sind da Mail Kontakte über das interne Postfach oder ein Chat. Natürlich kann man auch seine eigenen Mailadressen tauschen.
http://www.slf.ruhr-uni-bochum.de/etandem/etindex-de…
und
http://www.ipfworld.com/index.html
hier bin ich erst als Sprachpartnersuchender eingetragen. Die Vermittlung kann ein paar Wochen dauern.
Wer also schneller jemanden kennenlernen will, hält sich lieber an die ersten beiden Adressen, da sucht man sich seine Sprachpartner selbst.
Ja, und jetzt bin ich zeitlich wirklich ausgelastet