Von peter05 an Entvan.
Wenns beim Umgang mit Mikros pfeift, ist immer eine sog. Rückkopplung im Spiel - jeder Musiker kennt das von den Bühnenauftritten.
Ich vermute stark, dass der kleine Klinkerstecker, (mit dem das Mikro, bzw. das Headset in die PC-Buchse eingesteckt wird), die innere Buchse nicht vom internen Mikro trennt, und Du dadurch praktisch gleichzeitig Mikro und Lautsprecher aktiviertst.
So auf die schnelle kann ich Dir nur empfehlen:
Benutze zum Besprechen nur das interne Mikro deines Laptop´s, das ist ohnehin Impedanzmäßig optimal an deinen PC angepaßt, alles andere (Audiomäßige) abstecken, oder:
Wenn´s immer noch pfeift, nimm die Lautstärke des PC - Lautsprechers komplett zurück, oder: „Ultima ratio“:
Lass den Stecker, der in den Mikroeingang am PC eingesteckt wird in der Buchse - aber ohne Mikro und Headset, (ergo als Dummy), dann sind Audio Ein- und Ausgang voneinander getrennt, - (Du nimmst somit nur über das interne Mikro auf), und es müsste eigentlich funzen! (Aber Achtung: Ist das der Fall, dann ist die interne Buchse Deines PC´s defekt und sollte besser ausgewechselt werden)!
Geh doch mal ins Netz und gib ein: „Win 7 Rückkopplung bei Spracheingabe“ - dort (im 3. Block), unter „Win 7 Spracherkennung“ ist die Vorgehensweise nochmal genau erklärt, vielleicht hast Du ja was übersehen?
Zum Schluss noch: Wenns quietscht gilt generell - entweder mit Kopfhörer arbeiten, oder die Lautstärke auf eine Minimum zurückfahren! Das war´s!
Hoffentlich klappts, würde mich freuen.
Mit frdl. Grü.
Peter