Internet Explorer friert ein

Hallo,
mein Internet Explorer läßt sich noch öffen, „friert“ dann beim Anklicken einer Anwendung ein. D.H. Es geht nichts mehr es erscheint „Keine Rückmeldung“ und ich kann nur mit dem Task-Manger das Programm wieder beenden. Was kann ich machen damit das programm Internet Explorer wieder ohne Fehler läuft.
Für Hilfreiche Antworten an einen Laien, danke ich Euch im voraus.

Hallo,
Also zuerst eine Methode, und zwar:

Abgesicherter Modus, dann auf deinen IE gehen auf Internetoptionen - Erweitert und unten auf den Reiter zurücksetzen.

Sollte das nicht funktionieren noch mal Melden…

Hallo,
nach Öffnen des Internet Explorer, kann ich nicht einmal mehr die „Extras“ öffnen, also es geht gar nichts mehr. Habe schon den Internet Explorer Neu installiert und es geht auch nichts. Brauche aber dringend den Explorer und die Windows Update steuern zu können, da ich sowas bei Firefox nicht machen kann
Bitte für einen Laien verständlich erklären danke
Alf1964

Ja nun, deswegen schrieb ich ja auch im Abgesicherten Modus. In den meisten Fällen geht dies über F8. Die Mühle anmachen und sofort auf F8 Rumdrücken.

Hier sollte dann ein schwarzes Fenster erscheinen mit verschieden Start Möglichkeiten. Hier ist oben eben auch die Möglichkeit den Abgesicherten Modus zu Starten.

Drücken und warten bis er auf dem Desktop ist. Hier nicht erschrecken, sieht anders aus als gewohnt ist aber normal. So, und hier gehst du vor wie im ersten von mir beschriebene Möglichkeit…

Wenn es nicht funktioniert nochmals Melden

PS:
Kurzbeschreibung:
Erweitert das Menü Extras um den Eintrag Windows Update. Bietet Kompatibilitäts-Einstellungen für die Erweiterung

Nachtrag:

Die Fußzeile gilt für Mozilla um Windows-Updates zu laden.

PS:
Kurzbeschreibung:
Erweitert das Menü Extras um den Eintrag Windows Update.

Neu runterladen

MfG

Hatte genau das selbe Problem (W XP). Freunde haben mich auf FIREFOX gebracht. Habe den nun seit einigen Wochen und absolut keine Abstuerze oder Einfrieren mehr. FIREFOX googlen und dierekt von Mozilla runterladen und installieren. Einfach und schnell. Danach solltest Du W Internet Explorer deinstallieren. Keine Sorge - FIREFOX uebernimmt alle Deine wichtigen Einstellungen und Lesezeichen (Favoriten) automatisch. Es geht also nix verloren. Einige Sachen sind etwas anders im FF als im WIE. Wirst Dich aber schnell daran gewoehnen. FF ist schnelle, sicherer und angenehmer als das „kranke alte“ WIE. MS kriegt das einfach nicht in den Griff. Mach das und Du wirst mir dankbar sein! HH

Hallo, das hört sich ganz nach einem Virus an. Virenscanner starten. Wenn das nicht hilft, Online nach Virenscanner suchen und diese Online das System durchsuchen lassen.

Hallo,

das kann natürlich von sehr vielen Faktoren abhängen. Fehlerhaftes Update vom Internet Explorer, fehlerhafte Installation von unterstützender Software (wie z.B. Java oder Flash), etc. pp. Das zu diagnostizieren ist natürlich entsprechend schwer.

Ich würde mal versuchen, alle verfügbaren Windows-Updates zu installieren, sowie die neuesten Versionen von Java, Flash-/Shockwaveplayer, Antivirenprogramm, etc. zu installieren. Danach am Besten auch mal einen Virensuchlauf starten und ein paar Wartungen durchführen (temporäre Dateien löschen, Defragmentierung, Datenträgerbereinigung, etc.).

Falls der Internet Explorer danach noch immer nicht funktioniert, einfach mal einen anderen Browser, wie z.B. Mozilla Firefox testen und notfalls mit dem Vorlieb nehmen…

Viel Glück!

MfG Christian

Das einfachste wäre eine Deinstallation des Internet Explorers und dann eine neue Installation. Ich verwende den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen nie. Firefox wäre die erste Wahl!

Hallo, habe es probiert im abgesicherten Modus zu laden und es kam folgendes

Letzte Ausführungszeit der Diagnose: 07/11/13 17:38:15
Netzwerkadapterdiagnose
Netzwerkpfadermittlung

info Heimnetzwerkverbindung verwenden
Netzwerkadapteridentifizierung

error Fehlgeschlagen mit Fehler 0x8007043C: Der Dienst kann nicht im abgesicherten Modus gestartet werden.

HTTP-, HTTPS-, FTP-Diagnose
HTTP-, HTTPS-, FTP-Konnektivität

warn FTP (Passiv): Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit ftp.microsoft.com: The server name or address could not be resolved
warn HTTP: Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit www.microsoft.com: The server name or address could not be resolved
warn HTTPS: Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit www.microsoft.com: The server name or address could not be resolved
warn FTP (Aktiv): Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit ftp.microsoft.com: The server name or address could not be resolved
warn HTTP: Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit www.hotmail.com: The server name or address could not be resolved
warn HTTPS: Fehler 12007 beim Herstellen der Verbindung mit www.passport.net: The server name or address could not be resolved
error Es konnte keine Verbindung des Typs „HTTP“ hergestellt werden.
error Es konnte keine Verbindung des Typs „HTTPS“ hergestellt werden.
error Es konnte keine Verbindung des Typs „FTP“ hergestellt werden.

Also ich kann im abgesichertem Modus, das Internet nicht öffnen.

Habe auch schon den Internet Explorer das neue Update installiert, aber es friert trotzdem ein.

Möchte gern bei den Windos-Update Hardware/Software eingie Einstellungen ändern, was jetzt nicht geht, da ich nicht ran komme.

also da kann ich dir leider nicht helfen so etwas hatte ich noch nicht

OK, das ist im ersten Moment nicht gut. Nun kommt Schritt 2.

Probiere dies hier: http://support.microsoft.com/mats/ie_freezes_or_crashes

Welches Betriebssystem hast du?

Hallo ! Bei Funktionsstörungen kann es helfen, den Internet-Explorer neu zu installieren. Da dieser Browser von Microschrott aber sehr viele Sicherheitslücken hat und störanfällig ist, würde ich eher auf einen anderen Browser ausweichen, wie z.B. Mozilla Firefox.