Hi,
ich bin auf folgendes problem gestoßen:
Wenn ich auf meiner website text in eine Textarea mit Firefox schreibe der Umlaute enthält funktioniert alles perfekt. Wenn ich das aber mit dem Internet Explorer mache kürzen sich alle Umlaute raus als ob man sie nie geschrieben hätte. Also das:
AöBüCä
wird zu:
ABC
Ich übergebe die Textarea mittels Post an ein PHP script. Dort habe ich mal mit Print_r angeschaut ob das in dem array schon so ist und das ist es. Also muss es entweder bein abschicken oder beim übertragen verlohren gehen.
Weiß jemand von euch rat?
Danke
Tobi
Hi Tobi,
schreib die Kodierung oben als erstes hin:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
... dein php code
?\>
oder wenn du das Formular als html hast:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>test....
Gruß, Stephan
Hi Stephan,
der Zeichensatz ist bei mir auf ISO-8859-15 gestellt. Sollte aber eigentlich keine Probleme geben oder?
Grüße
Tobi
je nachdem wo die zeile auftauchen soll
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
erzeugt sie bei mir ein fehler .
damm eben mit echo „<?xml version=\"1.0\" encoding=\"UTF-8\" ?>“;
liegt wohl am dem
Versuch mal ,
der Form den Typ mitgeben .
Ach noch was hilfreiches aus dem hause SelfHTML Zeichencodierung
Setzen Sie die Angaben für die Kodierung im HTTP-Header (per Serverkonfiguration - wird derzeit in SELFHTML nicht behandelt), im Seite Meta-Tag und im Attribut accept-charset auf identische Werte. Manche Browser werden verwirrt und verhalten sich u.U. unvorhersehbar, wenn sich diese drei Angaben widersprechen.
Es ist also wichtig das du auch Gugst wa dein Server sendet und wie du die angaben im übrigen HTML gestalltest.
Übrigens würd ich gleich zu UTF-8 wechseln , denn wenn ein anderer auf der Welt der nicht Deutsch ist was schreibt , z.b. polnisch , russisch etc dann gugt dein Formular wieder in die Röhre.