Hi
Verbaute und unzweckmässige Produkte gab es schon immer , wird es auch immer geben , doch unsere Mentalität ändert sich .
Was heute das Ablendlicht im VW Golf ist , war damals das Getriebe vom Renault 4 oder die Zündkerze von der Citroen 2CV ( Ente )
der Unterschied ist nur folgendes , früher wusste man von dem Manko , und überlegte , akzeptierte es und nahm es BEWUSST in kauf .
derjenenige der eine Ente fährt und darauf angesprochen wird , das mal wieder die Zündkerzen getauscht werden müssen , sagte dann ohjwe ja ja ich weis , den murks mache ich wenn ich zeit habe …
heute fährt man nichts ahnend in die Werkstatt mit seinem Smart , weil ein Abblendlicht kaputt ist , denkt das man in 10 Minuten weiter fahren kann und dann fangen 2 Monteure an den Kotflügel und die Fahrzeugfront abzuschrauben.
heute weiss man es nicht , man wird vor den Kopf gestossen , wenn man es erfährt .
der Informationsfluss ist trotzt Internet , anderen neuen Medien um ein wesentliches schlechter geworden.
Heute muss einem die Information gebracht werden , damals , sagen wir in den 80 und 90 Jahren , hat man sich bemüht selbst das in erfahrung zu bringen was einem wichtig war.
Fachberater in den Kaufhäusern hatten Fachwissen , heute wird das an den Mann gedrückt , womit das Lager voll steht und es die meiste Provision für gibt .
fragen Sie heute mal einen Autoverkäufer nach der Motorleistungskurve , ein Diagramm was in den 80 und 90 Jahren noch in jedem Autoprospekt dabei war , der weiss noch nicht einmal was das ist .
http://www.flat4.de/mo_leist.gif
Fragen sie mal einen Autoverkäufer wo bei dem neuen Auto , das er anpreist ASR abgeschaltet wird , damit man im Berg hoch fahren nicht stehen bleibt , der bekommt Schnappatmung , weil er das nicht weis !
Dadurch das sich die heutige Generation mit unwissen von angeblichen Fachberatern und dem Slogan „Moderne Technik“ unnachfragend einwickeln lässt , dazu noch die Mentalität des spruches „Geiz ist Geil“ , die Hersteller sich keine teueren Produkte mehr erlauben können , weil es denn Ladenhüter werden , wird halt billig billig und schön gebaut , weil der Markt es durch unwissenheit so vorgibt .
Ich kann mich an 1987 erinnern , da brachte Grundig einen Videorecorder mit allen erdenklichen Features auf den Markt für knapp 2500 DM , ( VS 380 ) das war damals der Renner , die Leute kauften Qualität , einige von denen laufen heute noch , nach über 20 Jahren .
Heute wäre ein ähnliches Produkt ( wohl eher kein Video , sondern z.B. ein HDD Recorder ) in dieser Preisklasse mit ähnlicher Qualität ein Ladenhüter , die Leute würden durchweg sich an den Kopf greifen und meinen : die haben sie nicht mehr alle , viel zu teuer .
keiner Informiert sich , da wird gleich an den Kopf gegriffen
genau das ist der Knackpunkt , keine Information über das Produkt , Preis und Aussehen entscheidet , man käuft und ärgert sich nachher .
Typisch Deutsche Mentalität , erst in den Brunnen fallen und dann schimpfen welcher Trottel den genau da gegraben hat … ( anstelle sich zu informieren das auf dem Weg ein Brunnen ist und man besser einen anderen Weg nimmt )
Toni