Internet surfen sicher machen für Kinder

Hallo zusammen,

mein kleiner neffe geht auf allen möglichen Seiten, fängt sich immer Trojaner etc ein…
Ist es möglich ihm nur gewisse Seiten freizugeben und wenn er zB.: auf andere Seiten draufgeht ein Passwort kommen muss oder so?

Weil seine Mutter kann ja nicht die ganze Zeit überprüfen auf welchen Seiten er zugreift.

Was gibt es da für möglichkeiten?

Danke und gruß,
Grecho

Natürlich gibt es das. Hier ein Programm (hab es aber selbst noch nicht getstet!) das kannst du auf dem PC installieren, und dann einstellen welche Seiten z.B. blockiert werden sollen.

Sorry, hab den Link vergessen: http://www.chip.de/downloads/Windows-Live-Family-Saf…

Auch hallo

Ist es möglich ihm nur gewisse Seiten freizugeben

FAQ:2014
Allerdings lassen sich soziale Probleme mit technischen Mitteln nicht lösen, ausserdem regen Verbote die Phantasie an…

Ganz alternativ legt man einen Nutzeraccount an, der keine Rechte zur Softwareinstallation geniesst. Und man achtet auf die Aktualität der verwendeten Browser und deren Plugins.

mfg M.L.

Moin,

Weil seine Mutter kann ja nicht die ganze Zeit überprüfen auf
welchen Seiten er zugreift.

Können kann sie schon, das ist nicht schwer, aber offensichtlich will sie nicht.

Wenn einem aber wichtig ist, was die eigenen Kinder machen, dann beobachtet man das Verhalten bzw. setzt sich gemeinsam mit den Kindern hin und erlernt die Nutzung des Internets gemeinsam. Je nachdem, wie „klein“ der Neffe ist, hat der IMHO sowieso nichts alleine am Computer zu suchen, und - wie schon gesagt - und schon gar nicht als Administrator.

SCNR,
-Efchen

Habs erfolgreich ausprobiert, laßt sich gut für das Problem einsetzen.
Wichtig!:
Damit der Nachwuchs nicht auf dumme Ideen kommt, muss er ein eigenes Benutzerkonto habe und das darf auch nur Bentzerrechte haben. Wenn das Muttern auch gehabt hätte, dann wäre sicherlich auch kein Trojaner auf dem Rechner ausgeführt worde.
Weithin: Dafür Sorge tragen das immer alle Updates installiert werden und die Virenscanner Updates nicht älter als 24 Stunden sind - das der AV und die Firewall auch am Laufen sind.

Also mindestens ein Administrator Konto - das nicht zum Arbebeiten genutzt wird und für jeden Benutzer ein ein´gense Konto mit Benutzer-Rechten.

Benutzer können, dürfen und sollen keine Software installieren oder Änderungen vornehmen, die nicht auf das eigene Benutzerkonto Anwendung finden.

Ja, es ist super einfach, wenn der Benutzer auch Software installlieren kann. Dann aber, seht zu wie Ihr auch die Viren, Trojaner und Würmer vom Rechner bekommt und jammert nicht rum.
Ein Administator bekommt das wieder hin ohne großartige Unterstützung von Dritten.

Sorry, hab den Link vergessen:
http://www.chip.de/downloads/Windows-Live-Family-Saf…