Internet-Verbindung mit iMac

Wer kann einem Windows-Freak erklären, wie ich einen iMac ans Internet (T-Online) bringe? Was muß ich wo wie einstellen?

Ein Bekannte hat es zunächst selbst versucht, ist daran gescheitert und hat mich jetzt um Hilfe gebeten. Keine Ahnung, was an der Konfiguration bereits verbogen ist. Jedenfalls fragt er nach einem „Remote Access Kennwort“, was ich einfach leer lasse, da nie eins vergeben, dann wählt er, bekommt offensichtlich auch eine Verbindung, bringt dann eine Meldung „Überprüfen…“ und dann Überprüfung fehlgeschlagen.

Wie gesagt, bei Windows wüßte ich mir ja zu helfen, aber ich saß das erste mal vor einem iMac.

Danke im Voraus.

Gruß
Werner

das remote-access-kennwort ist auf jeden fall einzutragen, es ist das persönliche kennwort, das mit den t-online anmeldeunterlagen per einschreiben ins haus gekommen ist. i.a. ist es eine zahl. trage es ein und ab die post

Und wo geb’ ich die Kennung an?
Passwort ist ja gut und schön, aber irgendwie muß es ja einer Kennung zugeordnet sein.

das remote-access-kennwort ist auf jeden fall einzutragen, es
ist das persönliche kennwort, das mit den t-online
anmeldeunterlagen per einschreiben ins haus gekommen ist. i.a.
ist es eine zahl. trage es ein und ab die post

Und wo geb’ ich die Kennung an?

Am besten gehen wir mal Schritt für Schritt vor:

Gehe ins Apfelmenü, dort auf Kontrollfelder und dann auf TCP/IP. Dort stellst Du im obersten Balken auf PPP, im zweiten auf PPP-Server. Evt. musst Du zur Sicherheit noch die DNS-Server von T-Online eintragen. Genau kann ich Dir das nicht sagen, da ich T-Online nicht selber kenne.

Dann suchst Du das Kontrollfeld ‚Remote Access‘. Das ist eigentlich das, was Dir Windows bei der Einwahl als erstes zeigt. Sprich, da trägst Du Deinen Benutzernamen, das Kennwort und die zu wählende Telefonnummer ein.

Schau vielleicht auch mal bei der T-Online Homepage nach, ob die da Angaben für den Mac haben.

CU
Peter

Danke!

Seh’ die besagte Bekannte am Wochenende wieder, da wird das mal ausprobiert.

Gruß
Werner

Hier ist die Lösung…
Hi Werner,

sieh mal nach unter : http://home.t-online.de/home/applehilfe/left05.htm

Dort wird´s wirklich Schritt für Schritt beschrieben und du solltest eigentlich keine weiteren Probleme haben.

Gruss Peter