Internetexplorer script oder was anderes?

hallo leute, wir haben bei uns zuhause nen server stehen! der router hängt an diesem server und ich würde das nun gerne so haben, das wenn der server aus ist (andere pcs per lan angebunden), und man von den clienten aus den internet explorer aufruft, das dann eine website kommt (soll sich auf dem pc befinden), die anzeigt, dass man doch bitte den Server einschalten solle!

Mit Html für Websiten habe ich keine Probleme, momentan haperts daran, das ich ja irgendwie das realisieren muss, das er erkennt wenn die netzwerkverbindung da ist bzw nicht, das er dann diese website aufruft.

also nochma kurz:

fall 1
server aus
client ruft internet explorer auf
website, die sich auf dem pc befindet, öffnet sich

fall 2
server ein
client ruft internet explorer auf
internet erscheint

es soll also nur wenn der server aus ist diese website kommen

vielen dank für eure hilfe im voraus!

mfg

matze

Hallo,

hallo leute, wir haben bei uns zuhause nen server stehen! der
router hängt an diesem server und ich würde das nun gerne so
haben, das wenn der server aus ist (andere pcs per lan
angebunden), und man von den clienten aus den internet
explorer aufruft, das dann eine website kommt (soll sich auf
dem pc befinden), die anzeigt, dass man doch bitte den Server
einschalten solle!

Das geht nur dann, wenn der Router eine Funktion dafür hat.
Wenn nicht könntest du einen ekligen Hack probieren, dass ein PC die IP vom Server bekommt wenn dieser aus ist. Das ist aber echt eklig, und verlangt vermutlich, dass du dich sehr gut mit DHCP auskennst.

Grüße,
Moritz

Das geht nur dann, wenn der Router eine Funktion dafür hat.
Wenn nicht könntest du einen ekligen Hack probieren, dass ein
PC die IP vom Server bekommt wenn dieser aus ist. Das ist aber
echt eklig, und verlangt vermutlich, dass du dich sehr gut mit
DHCP auskennst.

Grüße,
Moritz

nene, ich glaube das hast du falsch verstanden, der router ist eigentlich nebensache!
es geht eigentlich nur um den server, der ja auch zum datenaustausch etc benutzt wird. wenn dieser nun aus ist, und man auf den internet explorer auf nem clienten klickt, dann soll eine website erscheinen (kann man ja selber programmieren), die sich auf dem CLIENTEN befindet! doch ich muss erstmal wissen wie ich das realisieren kann, das ein script oder ein kleines programm erkennt, ob eine netzwerkverbindung da ist oder nicht. so was wie ein errorcode, das er zum beispiel den server anpingt und wenn er keinen erfolg hat, soll er eine website aufrufen, bspw. c:\fehler.htm
wenn das anpingen erfolg hat, soll er ganz normal die internetverbindung aufbauen und die seite nicht öffnen.

nochmal bildlich:

Server ist AUS
Client klickt auf Internet Explorer
Programm im Hintergrund pingt kurz den Server an
Client bekommt keine Antwort
Programm im Hintergrund öffnet C:\fehler.htm

Server ist EIN
Client klickt auf Internet Explorer
Programm im Hintergrund pingt kurz den Server an
Client bekommt Antwort
Programm im Hintergrund schaltet sich ab -> Startseite wird geladen, wie sonst auch

PS: gibts da nicht irgend ne Lösung in CMD-Batch? Bin wie gesagt aber auch offen für andere Lösungen

danke nochmals im voraus!

Hallo,

nene, ich glaube das hast du falsch verstanden, der router ist
eigentlich nebensache!

Das kommt darauf an, ob das ganze auch von Außerhalb deines Netzes funktionieren soll oder nicht.

es geht eigentlich nur um den server, der ja auch zum
Server ist AUS
Client klickt auf Internet Explorer

Ein „client“ ist für mich ein Programm, dass sich mit einem Server verbindet.

Ich kenn mich mit dem IE nicht aus, aber vielleicht kann man da einfach eine benutzerdefinierte Fehlerseite angeben? Das sollte deine Probleme lösen.

Grüße,
Moritz

Das kommt darauf an, ob das ganze auch von Außerhalb deines
Netzes funktionieren soll oder nicht.

nein, soll nur intern sein

Ein „client“ ist für mich ein Programm, dass sich mit einem

Server verbindet.

Ich kenn mich mit dem IE nicht aus, aber vielleicht kann man
da einfach eine benutzerdefinierte Fehlerseite angeben? Das
sollte deine Probleme lösen.

ne, ein client ist ein ganz normaler pc der anden server angebunden ist

jo das werde ich mal versuchen

hab das jetzt mal versucht mit anleitung diese datei zu verändern, ich hab sie auch gespeichert und mit der originalen ersetzt, doch leider ercheint meine seite nicht, sondern immer noch die alte.

gibt es sonst noch eine lösung?

keiner ne ahnung?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]