Internetgeschwindigkeit stark reduziert

Hallo Leute, Liebe Experten.
Ich habe ein Problem mit der Internetgeschwindigkeit.
Wir haben eine 6k Leitung (ich weiß, nicht viel, reicht aber) und ich habe immer bin knapp 650-700kbs geladen. Seit Sonntag allerdings habe ich keine Chance mehr über 300kbs zu kommen. Das merkwürdige ist aber, dass ein Speedtest mit 676 kbs als Leistung gesagt hat. Also so wie zuvor. Ich kann aber nirgendwo mehr schnell laden, sei es über den Browser, Jdownloader oder Steam.
Ich habe den Router bereits neu gestartet, die anderen Computer im Netzwerk laden wie gewohnt. Ich habe eine Lanverbindung.

Habt ihr eine Idee, woran dies liegen kann? Mein Laptop (Dell XPS15) scheint ja das Problem zu sein.

Liebe Grüße
Max

Hey, und hallo.

Da ich hier schon wieder (schmeichlicher- aber leider ebenso fälschlicherweise) als „Experte“ (automatisch von w-w-w) zu Rate gezogen werde, kann nich nur sagen, dass ich kein selbiger bin - und das auch noch nie aus- oder angewählt habe, zu diesem Thema als Experte zu fungieren.
Interessiert, okay. Aber mehr nicht. Daher meine Antwort bitte nicht überbewerten.

Es könnte an der technischen (nicht der im Vertrag befindlichen) Bandbreite deines Internetanschlusses liegen. Die 6000er Leitung ist i.d.R. eine „bis zu“ Variante.
Ein paar Leute zuviel auf einem vor oder in der Nähe deines Hauses liegenden Knotenpunkt geschalten - und schon stellen sich solche „Effekte“ ein.
Muss nichts zwangsläufig mit deinen Kumpels, Nachbarn oder sonstwem zu tun haben. Selbige können durchaus auf einer anderen Leitung liegen. Selbst im Nachbarhaus - oder gar im gleichen.
Deine Leitung scheint einfach und schlicht (temporär = zeitweise) überfordert zu sein.
Sowas ist dann der Fall, wenn zu viele Nutzer von deinem Provider dazu „verdammt“ sind, einen Anschluss gemeinsam zu nutzen. Da kommt es zu „Nutzungs-spitzen“, sprich: viele Nutzer teilen sich eine zunächst tolle Bandbreite.
In dieser Bandbreite, die offenbar viele Nutzer gleichzeitig abrufen, bewegst du dich womöglich gerade.
Wenn du das länger hast, ist ein Anruf beim Provider sicher nicht fehl am Platze, deinem Unmut Luft zu machen, weil dein Anschluss die versprochene Bandbreite selten oder gar nicht anbietet.
Eine sog. nicht erbrachte Leistung kann man da ggf. geltend machen. Aber eben nur, wenn es ständig (und nicht nur zeitweise) auftritt. Ist immer Auslegungssache, leider.

Ich hoffe, zwar nicht geholfen, aber wenigstens eine rudimentäre Erklärung abgegeben zu haben.

Beste Grüße.
_______________________________