Internetmarke mit Smartphone drucken, INKL. ADRESSE!

Hallo zusammen,
Ich drucke gerne Briefmarken über Internetmarke.de.
Sehr praktisch ist, dass man die Marken auch direkt inklusive Empfänger- und Absenderadrrssen ausdrucken kann.

Das funktioniert nur leider nicht auf Smartphones! Weder mit der App noch in irgendeinem Browser.:tired_face:

Wer hat einen Tipp, wie man die Briefmarken auch auf einem Smartphone inklusive Absender- und Empfängeradresse drucken kann? Gerne auch mit einem Hack.

hi,

Verständnisfrage:
Geht nur die Briefmarke nicht, aber ansonsten ist der Drucker eingerichtet und funktioniert auch über das smarte Phone?

oder ist das Problem das generelle verbinden des Smartphones mit einem Drucker?

bei letzterem: Welcher Drucker ist vorhanden, wie ist er Angeschlossen, welches Handy, welches Betriebssystem…

bei ersterem: das ist wirklich seltsam.

grüße
lipi

2 Like

Moin,
ich habe es gerade getestet, das PDF habe ich heruntergeladen und ausgedruckt.

Kannst du das PDF mir der Marke nicht herunterladen oder hast du gar keinen Drucker eingerichtet?

Hallo,
Vielen Dank für die Antworten.

Ich denke, dass ich technisch recht gut Bescheid weiß, und auch mit iPad und iPhone sehr gut umgehen kann.:slight_smile:

Das Problem ist, dass beim Kauf einer Internetmarke über das Iphone, gar keine Adressfelder angezeigt werden. D.h. es ist überhaupt gar nicht möglich, Adressen irgendwo einzutragen. Daher lassen sich Brief machen, nur ohne Adressfelder erstellen. Und zwar sowohl über Browser, egal welche, wie auch über die iPhone App.

Über Internetbrowser am Mac geht es einwandfrei. Und auch über iPad.
Hat jemand ein iPhone, um das verhalten mal zu bestätigen?

hi,

stimmt, auf der mobilen Ansicht des Shops finde ich diese Möglichkeit auch nicht.
Stelle im Browser die Desktopversion ein, das sollte reichen damit du darauf Zugriff hast.

Das wird wohl dem geschuldet sein, dass auf dem Handy der Platz begrenzt ist, und daher die Vorschau (unter welcher der Button ist) eingespart werden.

grüße
lipi

Naja, ein Display von einem iPhone 15 pro Max idz ja sicher nicht zu klein. Im Gegenteil. Ginge eigentlich auch auf einem iPhone 11 .

Die Ursache ist hier wohl eher mal wieder darin zu suchen, dass die Entwickler ihren Zwang nicht im Griff haben, die Nutzer zu bevormunden. Soll doch jeder selbst entscheiden können, ob ihm das Display zu klein. Und mit Zoomfunktionen sicher auch für halbe blinde kein Problem.

Umschalten auf Desktop Version hilft da auch nicht weiter. Wenn die Programmierer da schon einen Regel vorschieben, dann richtig.

Ich suche also nach einer Möglichkeit durch die Hintertüre. Ein Hack, oder eine externe App oder Ähnliches.

hi,

doch natürlich.

Chrome:


Opera:

Und da du explizit meinst, es würde nicht gehen, hab ich es jetzt auch auf den Smartphone getestet.
Und mensch… es klappt.

kannst du doch. Wer hindert dich denn genau mit welchen Mitteln daran?

Versuch mal dein Problem exakter zu beschreiben.
Findest du die Option zum umschalten der Anzeige nicht?

grüße
lipi

1 Like

Wer mich hindert? Die Entwickler der App. Weil die es scheinbar einfach unterbinden.:disappointed:
Auf meinem iPhone geht es definitiv nicht.

Eine Marke für Warensendung auf internetmarke.de ausgewählt mit Safari.

Keine Felder zur Adresseingabe vorhanden:

Das war mit der mobilen Website.
Dann umgeschaltet auf die Desktop Website:

Dann wieder die gleiche Marke ausgewählt. Selbes Ergebnis:

Jetzt noch mal davon überzeugt, dass ich auch wirklich noch die Desktop Version habe:

So gehts also nicht🤷

hi,

das ist doch weiterhin die mobile Version. Schau doch nur die Seitenbreite an.
Kann man den Safari fehlbedienen? Refresh nötig oder ähnliches?

dann nimm Opera, mit dem habe ich es getestet.

ja, ich hab die Bilder extra für dich manipuliert.
Vielleicht ist es auch ein Apple-Problem.

Edit: https://www.giga.de/artikel/safari-desktop-ansicht-am-iphone-anfordern/
refresh beendet diese Einstellung wieder. Stelle daher sicher, dass die Seite nicht - auch nicht intern und automatisch - neu geladen wird.
Teste die dauerhafte Verwendung der Desktop Version

oder noch einfacher: nimm ne andere App.

grüße
lipi

Eine andere App um die Internet Briefmarken zu drucken, würde ich liebend gerne nehmen. Nur welche?

Hat er doch schon gesagt

hi,

du willst ihm doch nur wieder Vorschriften machen!

btw, wo du schon da bist: geht das Umstellen auf die Desktop-Version im Safari wirklich nicht? Oder ist das nen Layer 8 Problem?

grüße
lipi

1 Like

Ach so, anderer Browser App.
Dachte anderer FrankierungsApp😄

Problem besteht mit Safari, Mozilla, Opera, Tor und Aloha.

Hallo,

er hat doch darum gebettelt gebeten!

Ich bin doch nicht deine Lakaiin! :stuck_out_tongue:

Keine Ahnung, ehrlich gesagt! Ich kann auf jeder Seite zwischen „Mobile Website anfordern“ und „Desktop Website anfordern“ wählen, je nachdem, was zuerst eingestellt war, aber bei den 2-3 Seiten, die ich ausprobiert habe, ist mir kein Unterschied aufgefallen. :flushed: Hier bei w-w-w merke ich den Unterschied: bei der mobilen Version sehe ich alle Kategorien untereinander, und bei der Desktop-Version sehe ich links die Kategorien und rechts die neuesten Einträge, also „Aktuell“.

Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch. :rofl: Aber in diesem speziellen Fall tatsächlich nicht. Weder bei Safari noch bei Firefox ändert sich die Anzeige, Desktop und Mobil zeigen nicht die Möglichkeit an, Absender und Empfänger anzugeben. Opera allerdings schon, womit wir wieder beim Anfang wären. :stuck_out_tongue:

Das halte ich für ein Gerücht. Opera in der Desktop Ansicht bietet die Möglichkeit an!

Gruß
Christa

1 Like

[quote=Das halte ich für ein Gerücht. Opera in der Desktop Ansicht bietet die Möglichkeit an!
[/quote]

Was denn für ein Gerücht? Ich hab’s doch selber unzählige Male getestet.:grimacing:

Habe mich gerade eben noch mal dran gesetzt. Mit allen Browsern probiert. Vorher jeweils sämtliche Einstellungen zurückgesetzt und Cookies und Verlauf gelöscht.
Mit Opera funktioniert es jetzt tatsächlich. Bei allen anderen jedoch ist nichts zu machen.Fettgedruckter Text

Dass es mit Opera nicht funktioniert.

Na also!

1 Like