Hallo Maik,
das hört sich ganz stark nach Baukastensoftware an, wenn Du beschreibst, die Webseite über den Explorer erstellt zu haben. Stimmt das?
So genannte What-You-See-Is-What-You-Get-Editoren, welche Dir die Seiten per Drag and Drop erstellen, funktionieren nicht unbedingt fehlerfrei.
Bei Dir scheint sogar die Ausnahme die Regel zu sein, denn eigentlich ist der Explorer der Browser, für den extra Code eingefügt werden muss, damit die Seiten funktionieren. In Deinem Falle scheint einzig der IE zu verstehen, was er da an Code zu lesen bekommt.
Was Du jetzt musst? Ganz ehrlich? Lass Dir vom Chef ein HTML-Einsteigerkurs bezahlen und dann korrigiere wenigstens den aktuellen Quelltext. Gleich ganz neu aufsetzen muss nicht sein!
Und zum Tabellenlayout: eigentlich ist es nicht mehr üblich, so zu coden, es sei denn, Du hast tatsächlich tabellarischen Inhalt darzustellen, wie z.B. Firmenangestellte mit Einstellungsdatum, Gehaltsgruppen, Position, Geschlecht …
Was Du aber auch tun kannst (wenn die Möglichkeit besteht), ist, Deine erstellte Seite im Dreamweaver zu öffnen und dort mal prüfen zu lassen! Das wäre sicher auch mal ein Anfang, wenn auch nicht die wahre Herangehensweise. Ich möchte nur schnelle Wege aufzeigen, die auf den derzeitigen Stand der Webseite berücksichtigen.
Ich hoffe, ein bissel Zuversicht verbreitet zu haben.
Viel Erfolg mit dem Projekt
Michael