Internetzugang für Kinder beschränken

Wir möchten unseren Kindern gerne einen Computer mit Internetzugang einrichten, möchten aber die Zeit die sie online sind beschränken. Auch möchten wir, dass sie nur altersgerechte Seiten ansurfen können. Sie sollen YouTube haben, allerdings nur die „YouTube Kids“-Version. Wie gehen wir vor? Wie man sieht kennen wir uns nicht gut aus. Es wäre daher schön, wenn uns jemand das Vorgehen „für dumme“ erklärt.

Habt ihr eine FritzBox? Dort kann man sowohl Zeiten begrenzen als auch Filter setzen.

Es gibt auch Überwachungsprogramme, die dich bei bestimmten Aktionen am Gerät informieren. Allerdings möchte ich dir keine Hoffnung machen, dass davon irgendetwas nutzt.

Wenn deine Kinder YouTube statt YouTube Kids gucken wollen, dann finden die einen Weg. Und wenn es nicht an dem Rechner ist, dann bei dem Freund zuhause, wo es keine Filter und keine Überwachung gibt.

Am Ende ist es wie mit allem in der Kindererziehung. Du musst das begleiten, einen vernünftigen Umgang damit zeigen und auf die Gefahren hinweisen. Genauso, wie du es im Straßenverkehr auch machen würdest.

Ein Automatismus kann dein Gewissen beruhigen, wenn du deine Kinder unbeobachtet vor dem Rechner parken willst. Aber mehr können derlei Filter und Schnüffelsachen nicht.

4 Like

Hier gibt es diverse Tipps und Lösungen.
In Windows10 ist direkt eine Möglichkeit enthalten, die aktiviert werden kann.

Eventuell ist auch eine spezielle Kinderschutz-Software geeigneter: Auswahl z.B. hier:
https://www.heise.de/download/products/sicherheit/kinderschutz#?cat=sicherheit%2Fkinderschutz

Kommt ein bisschen drauf an, wie man den Schutz gestalten möchte.
Ich hatte früher für mein Kind die Salfeld-Kindersicherung installiert und war damit recht zufrieden.

Beatrix

2 Like