Interpratation von Noten (La Habanera)

Hallo ich muss in der Schule eine Präsentation zur Oper Carmen von Georges Bizet halten. In dieser Präsentation muss ich unter (vielme) anderen die Noten des Stückes LA Habanera interpretieren. Nur leider weiss ich überhaut nicht wie das geht. Ich muss z.B. herausfinden was das Thema ist und solche Sachen. Aber ich schaff das einfach nicht. :frowning:
Deshalb wollte ich fragen ob ihr mir wohl helfen könntet die Noten zu interpretieren? die Noten dazue findet ihr unter diesem Link

http://www.dlib.indiana.edu/variations/scores/aaz255…

wenn ihr nun auf diese seit geht müsst ihr beim 1.Akt das Stück No.5 Habaner: L’aomur est un oiseau anklicken und dann erscheinen die Noten.

es wäre wirklich sehr wichtig wenn ihr mir helfen könntet denn sonst bin ich wirklich verloren :frowning:

Lg Schnutu

hier einige anhaltspunkte:

  • als erstes solltest du herausfinden, was eine habanera ist, was dafür typisch ist, woher sie stammt, wo sowas noch vorkommt usw., das erlaubt vielleicht auch rückschlüsse darauf, wieso bizet hier gerade diese form wählt.

  • das thema findest du meistens in der oberstimme ganz am anfang. solltest du zweifel haben, dann schau ob eine bestimmte typische melodie mehrmals gleich oder leicht verändert wiederkommt. wenn ja, hast du das thema gefunden. versuche es zu beschreiben, ich nehme an, daß du zumindest ein gewisses grundlegendes vokabular dazu aufgeschnappt hast.

  • schau dir die form des ganzen stückes an. gibt es abschnitte, die sich eins zu eins oder leicht verändert wiederholen? wenn du einen abschnitt zb. mit A, eine leicht veränderte wiederholung desselben abschnitts mit A’, einen komplett anderen abschnitt mit B usw. bezeichnest, hast du am ende ein überschaubares formschema, bei dem dir vielleicht irgendwelche dinge auffallen.

  • interessant wäre natürlich auch eine harmonische und/oder melodische analyse, aber keine ahnung ob das gewünscht bzw. in deiner reichweite ist.

hilft das?