Interpretation der Konfuzius Sprachweisheiten

Viele Grüße aus dem schönen Erfurt!
Im Unterrichtsfach Ethik habe ich die Aufgabe drei Sprüche von Konfuzius zu interpretieren und einen Bezug zu heute herzustellen.
Trotz langer Recherche und intensiven Gedanken, bin ich einfach zu keiner Erkenntnis gekommen.
Ich hoffe, dass ihr mir ein paar tipps geben könnt.

Hier die 3 Sprüche:

„Fasten, Krieg und Krankheit - dabei verhielt sich der Meister besonders vorsichtig“

„Konfuzius sprach: Es mag Leute geben, die aufs Geratewohl handeln, ohne richtig zu wissen, was sie zun. Ich bin nicht so.“

„Vier Dinge lehrte der Meister: Die alten Schriften verstehen, richtig handeln, treu und standhaft sein, aufrichtig und glaubwürdig sein.“

Vielen Dank im Vorraus

Guckst du hier da stehen schon die antworten :wink: http://www.gutefrage.net/frage/interpretation-der-ko…

PS: Lass mich raten die Frage dort ist ebenfalls von dir?

oT.: verliert w-w-w das Vertrauen?
Moin,

den gleichen Fall (identische Frage [sogar inklusive Tippfehler!] hier und bei gutefrage) hatten wir vor ein paar Tagen im Physik-Brett: /t/experiment-kraft-eines-kletthakens/6480727/2
Ob da die anscheinend populistische Werbung (ich kenne sie nicht, habe aber so was gelesen) und die Anbiederung bei Facebook eine Rolle spielen?
Ja das sind Fragen, die das Leben an uns stellt …

Pit

PS: Lass mich raten die Frage dort ist ebenfalls von dir?

Leben und Wissen sind vielschichtig und beschränken sich daher nicht nur auf eine (Web)Seite :smile:

Ist das wirklich so schlimm jetzt?

Franz

Ich weiß, OT , der gesamte Teilthread

OT: mein Quark zu Mehrfachpostings
Hallo Franz,

Leben und Wissen sind vielschichtig und beschränken sich daher
nicht nur auf eine (Web)Seite :smile:
Ist das wirklich so schlimm jetzt?

Ja. Mag sein, daß Du das nicht so empfindest, aber für mich sind solche Mehrfachpostings ziemlich unhöflich. Hier verbrauchen Leute ihre Zeit um irgendwelche klugen Antworten zu schreiben, die an anderer Stelle vielleicht schon längst gefallen sind. Wenn ich dann noch Phrasen wie „Trotz langer Recherche und intensiven Gedanken…“ oder „Habe schon gegoogelt, aber absolut nichts im Netz gefunden…“ lese, und ich gebe probehalber die Frage bei Google ein und erhalte mindestens eine Seite voller Antworten (soll sich jetzt nicht auf diese Anfrage beziehen, da habe ich nicht nachgesehen), ja, dann kocht bei mir die Milch über :frowning:
Und der Fragende hat sich in vielen Fällen schon längst aus dem Staube gemacht, wie man immer öfters an den fehlenden Rückmeldungen merkt.
Wenn schon Mehrfachposting, dann ist es nicht zuviel verlangt, daß vom Fragenden wenigstens darauf hingewiesen wird.

Viele Grüße
Marvin