Guten Abend zusammen. Ich hofe ich bin hier in dem Forum richtig. Habe zwischen Literatur und Esoterik geschwankt.
Meine Frage kurz und knapp: Wie habe ich das Dramolett „Der deutsche Mittagstisch“ von Thomas Bernhard zu verstehen.
Eine Paraphrasierung würde mir bereits vollkommen genügen. Kann damit nicht so recht was anfangen.
In voller Länge:
„Es ist immer das gleiche, kaum sitzen wir bei Tisch an der Eiche, findet einer einen Nazi in der Suppe. Und statt der guten alten Nudelsuppe bekommen wir jeden Tag die Nazisuppe auf den Tisch. Lauter Nazis statt Nudeln.“
Vielen Dank im vorraus für eure Interpretationen.