Intranet mit XAMPP

Hallo,
ich habe auf einem Rechner die XAMPP Webserver Umgebung eingerichtet.
Ich kann auch problemlos mit dem Browser auf http://localhost/… zugreifen. Wenn ich aber von einem anderen Rechner im Netz eine Seite aufrufen will geht das nicht (http://PC-Name/…). Es kommt nur eine leere Seite oder die Fehlermeldung: „Seite nicht gefunden“. Die PC-Namen sind im Netz bekannt da alle Rechner an einer FritzBox hängen die die Namen verwaltet. Ich kann auch mit FTP auf die Webserverdateien zugreifen. Muss ich noch was konfigurieren?

Ich denke nicht, das die Fritzbox auch ein Auflösung der Windows-Namen hinbekommt. versuch mal die IP-Adresse im Browser einzutragen (dafür sollte der XAMPP-Rechner natürlich eine statische IP haben).

Wenn’s fluppt (wovon ich ausgehe), dann kannst du den Namen einfach bei jedem Rechner in die Hosts-Datei von Windows eintragen - oder eine URL-Datei zum anklicken an zentraler Stelle (auf den Datei-Server) anlegen.

Mit IP geht es auch nicht. Ich kann aber im Browser FTP://PC-Name/
eingeben und bekomme dann den Inhalt angezeigt. Möglicherweise muss ich in XAMPP noch irgend was freigeben. Ich gehe mal davon aus das ich den htdocs-Ordner unter XAMPP nicht explizit im Netzwerk freigeben muss oder?

Mit IP geht es auch nicht. Ich kann aber im Browser
FTP://PC-Name/
eingeben und bekomme dann den Inhalt angezeigt.

Ja, dann ist doch offensichtlich der Webserver nicht gestartet.

Der FTP-Server läuft, du findest den Rechner (wider mein Erwarten löst die Fritzbox offensichtlich doch die Windows-Namen auf), nur auf Port 80 (den ruft der Browser an) antwortet niemand. Webserver aus Autostart stellen (und da hört mein Wissen dann auf, da weiss ich echt nicht, wie’s geht. Handbuch wälzen!) und dann sollte es gehen.

Ja, dann ist doch offensichtlich der Webserver nicht
gestartet.

Der FTP-Server läuft, du findest den Rechner (wider mein
Erwarten löst die Fritzbox offensichtlich doch die
Windows-Namen auf), nur auf Port 80 (den ruft der Browser an)
antwortet niemand. Webserver aus Autostart stellen (und da
hört mein Wissen dann auf, da weiss ich echt nicht, wie’s
geht. Handbuch wälzen!) und dann sollte es gehen.

Der Web-Sever müsste auch laufen da ich ja von dem Rechner auf dem XAMPP läuft mit http://localhost/… zugreifen kann.