Hallo zusammen,
hatte vor einigen Monaten eine OP mit Vollnarkose. Als ich zu mir kam, tat mir der Hals schrecklich weh (also nicht nur das typisch raue, trockene Gefühl), sondern als ob mir jemand die rechte Mandel durchstossen hätte. Ausserdem hatte ich das Gefühl, dass mir jemand alle 10 Finger ringsum unters Kinn geschlagen und nach hinten/oben gezogen hätte.
Kurz darauf kam ein Anästhesist, erzählte mir was von Komplikationen (ich war aber noch nicht richtig bei mir und habe nicht viel mitbekommen, ausserdem war er schnell wieder weg). Dagelassen hat er mir einen Anästhesieausweis mit folgenden Eintragungen:
*Intubationsprobleme:
- Stimmbänder einsehbar - nicht angekreuzt
- Hinterer Glottisanteil einsehbar - angekreuzt
*Sonstige Intubationsprobleme:
[ja] angekreuzt
Details: Feld leergelassen
*Maskenbeatmung möglich
[ja mit Schwierigkeiten] - angekreuzt
*Wie wurde das Problem gelöst?
Hier steht etwas, was schwer lesbar ist, aber wohl FIBEROPTIK heissen dürfte.
Ich habe später noch mehrfach versucht nachzufragen, was da bei mir genau passiert war, aber da habe ich nichts rauskriegen können.
Ich habe jetzt Angst vor einer evtl. mal wieder nötigen Vollnarkose. Ich bin früher mehrfach operiert worden, das letzte Mal vor 5 Jahren und es gab NIE ein Problem und auch nie einen Ausweis.
Kann mir jemand das Intubieren erklären, wie Fiberoptik funktioniert, was Maskenbeatmung bei jemanden schwierig machen kann und was passiert, wenn die den Tubus nicht reinkriegen - erstickt man dann oder gibt es noch andere Möglichkeiten?