Intuitiv, Intuition und Intuitivität

Hallo,

es geht um das Substantiv zu „intuitiv“: Was besitzt ein Gegebstand (z.B. eine Maschinen-Schnittstelle), die intuitiv benutzbar ist? - Intuition ist m.E. das falsche Wort, aber meines Wissens gibt es den Begriff Intuitivität nicht, oder irre ich mich?

Vielen Dank!

Hallo,

Intuition ist m.E. das falsche Wort, aber
meines Wissens gibt es den Begriff Intuitivität nicht, oder
irre ich mich?

Ich würde das so sehen, wie du - aber: Sprache ändert sich:smile:

Zitat:
Die zunehmende Verwendung der Begriffe intuitive Bedienung, intuitives System, oder der Wortneuschöpfung „Intuitivität“ kennzeichnet derzeit viele Diskussionen, in denen es um eine besonders eingängige Interaktion mit dem technischen System geht.
aus:http://www.mmi-interaktiv.de/uploads/media/03-Mohs_e…

und:http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Softwareergonom…

wobei der Duden das Wort (noch) nicht kennt.

Freundlichen Gruß, Maresa

Hallo tesaj!

es geht um das Substantiv zu „intuitiv“: Was besitzt ein
Gegebstand (z.B. eine Maschinen-Schnittstelle), die intuitiv
benutzbar ist?

Intuition ist m.E. das falsche Wort, aber
meines Wissens gibt es den Begriff Intuitivität nicht, oder
irre ich mich?

Hoffentlich nicht, denn Intuition bedeutet sowas wie Eingebung. Was natürlich in der Praxis eher fragwürdig ist, denn der Eingeber ist meist die eigene Erfahrung. Intuitiv ist nur ein daraus abgeleitetes Adjektiv oder Adverb.

Intuition ist etwas, was den Benutzer auszeichnet, nicht den Gegenstand. Zumindest heute noch, warte momentan dringend auf die Kaffeemaschine mit Einfühlungsvermögen.

Der Gegenstand besitzt (hoffentlich) eine intuitive Bedienbarkeit, wenn er schon nicht leicht zu bedienen ist oder eine klare oder gar vernünftige - und da fehlt mir das Wort, weil der Gegenstand dazu wohl all zu selten ist - Bedieneroberfläche/Benutzeroberfläche/Interface/Handhabe.

Die Sinnlichkeit des Menschen wird jedenfalls mit Füßen getreten, denn die Sinne definieren sich nur über die Erfahrung. Wenn ich nach 50 Jahren gelernt habe, was ja auch technisch danintersteckt, dass elektrische Leitungen geschaltet werden, dann ist ein Touchscreen auf’m Ceranfeld nicht intuitiv. Und wenn die tollsten Dinge angestellt werden, um zu vermeiden, dass man eine Thermos- oder Warmhaltekanne durch simples Aufdrehen öffnen kann, dann ist da auch eine Portion Bosheit im Spiel :wink:

Ende der Ereiferung. Leicht oder einfach zu bedienen, benutzerfreundich, übersichtlich - das wären gute Begriffe. Schon die Frage, woher die Intuition kommt, ist wenig intuitiv.

Gruß, Zoelomat