Invasoren setzen Splitterbomben ein

Stammtischstratege…
Hallo

oller Stammtisch-Stratege.

werden meines Wissens nur für ganze Panzerverbände verwendet.
Und das dürfte bei den Irakern nicht der Fall sein.

Ab welcher Anzahl bilden Panzer einen Verband? Zug? Kompanie? Bataillon? Regiment? Division?

Nebenher: die einzigen Minen, die ich akzeptiere… so ich
überhaupt eine Waffe akzeptiere!

Toll! Wer Minen akzeptiert - du meine Güte…da genügt Kopf schütteln nicht mehr, schwerste Zweifel am Geisteszustand sind wohl angebracht.

Hier werden keine Menschen getötet oder verletzt. Hier wird
nur der Panzer beschädigt.

Spricht für profundeste Sachkenntnis. Frage die Besatzungen im Jenseits…

Ich frage mich schon lange, welche Teufel dich reiten um, ohne jegliche Sachkenntnis, auch zu Thema deinen Senf dazuzugeben.

Peter

*Blümchenschenk*

So ganz unrecht hat er aber nicht, was denkst du passiert mit der Panzerbesatzung nachdem der Panzer auf die Mine gefahren ist?

SAN

[MOD]: Hab Blümchen für Euch eingesetzt

dem reisst es die Kette weg. Auch noch Antriebräder.Dellt die Chassis ein…
Doch glaube ich nicht, dass die Bestzung durch die Mine in Lebensgefahr gerät.
Nur insofern, dass der Panzer sich nicht mehr richtig wehren kann und ein leichtes opfer des Feindes ist.
Grüße
Raimund

dem reisst es die Kette weg. Auch noch Antriebräder.Dellt die
Chassis ein…
Doch glaube ich nicht, dass die Bestzung durch die Mine in
Lebensgefahr gerät.
Nur insofern, dass der Panzer sich nicht mehr richtig wehren
kann und ein leichtes opfer des Feindes ist.

Was natürlich wesentlich besser ist…

Und nun zu den nächsten Fragen:

Was passiert wenn ein Schulbus auf die AT-Mine fährt?
Was passiert wenn ein Fahrzeug einer humanitären einrichtung auf die AT-Mine fährt?
Was passiert wenn ein militärischer Jeep auf die AT-Mine fährt?
Was passiert wenn eine Person die mehr als 75 kg wiegt auf die AT-Mine tritt?

Panzerminen sind cool…
SAN

nein, keine Waffe ist „cool“. Unterstell mir biite nicht so etwas.
Nur glaube ich nicht, dass so eine Panzermine schon bei einem Geländewagen hochgeht. Und Schulbus? was macht der im Gelände? Ich dachte, die fahren auf der Straße!
Grüße
Raimund

Nur glaube ich nicht, dass so eine Panzermine schon bei einem
Geländewagen hochgeht. Und Schulbus? was macht der im Gelände?
Ich dachte, die fahren auf der Straße!

Da machten die britischen Panzer auch, die heute morgen umkehren mußten. Meinst Du im Ernst, man läßt die Straßen unvermint und verhindert den feindlichen Vormarsch nur in schwerem Gelände?

Gruß
Christian

Hallo Christian,
vom Flugzeug abgeworfene Minen, besonders in der Größe, liegen auf der Erde, graben sich nicht selbst ein. Sie sind also nur im Gelände zu gebrauchen. Auf der Straße sieht man sie liegen, im Gebüsch nicht. Ein Panzer weicht aber keiner Hecke aus!
Grüße
Raimund

Hallo Raimund,

daß wir noch bei den abgeworfenen Minen waren habe ich bei den ganzen Pöbeleien überlesen.

Dann paßt´s schon.

Gruß
Christian

Hi,

Ab welcher Anzahl bilden Panzer einen Verband? Zug? Kompanie?
Bataillon? Regiment? Division?

Was bedeuten diese Worte in Zahlen? Neulich habe ich im Fernsehen gehört, eine Division seien 16.000 Soldaten. Wieviele Panzer macht das? Und was ist mit den anderen Truppenteilen?

Gruß

J.
*deralsZivilistüberhauptkeineAhnungdavonhat*

Ihr verwechselt Splitter - mit Streubomben

Siehe hierzu:

(…) Die schon seit Jahrzehnten in vielen Kriegen abgeworfenen und ständig weiterentwickelten Streubomben bestehen aus einem Behälter mit einer Vielzahl kleiner Bomben. Nach dem Abwurf stößt der Behälter die „Bombletten“ genannten Kleinbomben aus, die wiederum in einer für maximale Zerstörungskraft geeigneten Höhe explodieren oder, in der neuesten Variante, mit eigenem Antrieb ihr Ziel selbst ansteuern.

Bestückt sind die Streubomben entweder mit Minen oder mit Splitterbomben. Besonders die bei der Explosion in große Mengen kleiner Schrapnelle zerplatzenden Splitterbomben können großflächige Schäden anrichten. Die in der amerikanischen CBU-87 steckenden 202 Sprengkörper beispielsweise treffen eine Fläche von acht Fußballfeldern. Zu den Kleinbomben zählt die Splitterbombe BLU-3/B, die bei der Zündung mit der Geschwindigkeit von Gewehrkugeln fliegende Stahlkugeln freisetzt. Das britische Pendant ist die mit 147 Kleinbomben beladene BL 755. Die Splitterwirkung jeder der Minibomben von der Größe einer Getränkedose ist im Umkreis von zehn Metern tödlich. (…)

Auszug aus dem n-tv-Artikel „Verheerende Waffe - Streu- und Splitterbomben“ (http://www.n-tv.de/3151211.html)