Invasoren setzen Splitterbomben ein

Die Invasoren aus den USA und England setzen offenbar in den B-%52 Bombern Splitterbomben aus den USA ein. Ist diese Waffenart nicht international eine der geächteten Waffen ?

Grüsse Günter

Die Invasoren aus den USA und England setzen offenbar in den
B-%52 Bombern Splitterbomben aus den USA ein. Ist diese
Waffenart nicht international eine der geächteten Waffen ?

Grüsse Günter

Die Invasoren aus den USA und England setzen offenbar in den
B-%52 Bombern Splitterbomben aus den USA ein. Ist diese
Waffenart nicht international eine der geächteten Waffen ?

Ja, so ist das. Hm, und nun? Geächtete Waffen in einem geächteten Krieg. Wo erwarten wir Überraschungen?

Nebenbei bemerkt und ohne jede Chance, das überprüfen zu können: Die Splitterbomben werden außerhalb der bewohnten Ortschaften verwendet.

Gruß
Christian

Ihr verwechselt Splitter - mit Streubomben

wenn ich recht informiert bin, dann sind Splitterbomben eine besonders schmutzige konventionelle Waffe: sie wirkt ähnlich einer Schrotflinte. Sie verteilt mit Hilfe eines Sprengsatzes Metallsplitter. Ziel: alles, was in ihrer Reichweite ist zu töten und zu verletzen.

Grüße
Raimund

hallo Christian,
… da innerhalb von Ortschaften mindestens 50 % der Wirkung verlorengeht.
Wen interessiert schon rausgerfetzter Hausverputz?
Menschen sollen verletzt werden!
Grüße
Raimund

Ziel: alles, was in ihrer Reichweite ist zu
töten und zu verletzen.

Das gilt für praktisch jede Waffe zumindest aber für jede Bombe.

Gruß
Christian

Hallo

… da innerhalb von Ortschaften mindestens 50 % der Wirkung
verlorengeht.

Das Gegenteil ist der Fall. Die Wirkung ist wegen der Verdämmung noch verheerender.

Markus

Hallo

Das ist eben deine Tragödie, auch hier bist Du nicht recht informiert. Die Rede ist von Streubomben und diese stossen über Grund sich zerteilende Tochtergeschosse aus.

Markus

…Die Splitterbomben werden außerhalb der bewohnten
Ortschaften verwendet.

Dies wäre aber sehr unökonomisch Christian, oder warst Du jetzt sarkastisch?

Gruß

…Die Splitterbomben werden außerhalb der bewohnten
Ortschaften verwendet.

Dies wäre aber sehr unökonomisch Christian, oder warst Du
jetzt sarkastisch?

Tja, nach eigenen Angaben wurden sowohl die Streu- als auch die Splitterbomben (wenn die überhaupt eingesetzt wurden, ich habe das Gefühl, da werfen Journalisten und Militärsprecher bzw. Übersetzer ein bißchen was durcheinander) außerhalb geschlossener Ortschaften verwendet.

Ob das ökonomisch ist oder nicht, will ich nicht beurteilen, zumal die Ökonomie - oder die Vernunft im weitesten Sinne - in diesem Krieg ohnehin keine Rolle zu spielen scheint.

Gruß
Christian

Ziel: alles, was in ihrer Reichweite ist zu
töten und zu verletzen.

Das gilt für praktisch jede Waffe zumindest aber für jede
Bombe.

Hallo Christian
richtig… doch nicht die Schrotschussmethode.
Das ist der gleiche Unterschied zwischen SK-Geschoß und Rehposten.
grüße
Raimund

Hallo Markus,
das musst Du mir erklären.
Wenn ich eine Splitterbombe (und von solchen Bomben wird in der Presse geschrieben) im offenen Gelände zur Detonation bringe, gibt es keine Hauswand, die die Splitter aufhält. Der Feind kann sich dahinter schützen. Die Wirkung der Splitter ist auf die 3 Richtungen beschränkt: nach oben, nach link und nach rechts.
Im Geländer fliegen die Splitter in alle Richtungen.
Grüße
Raimund

hallo Christian,
so viel ich weiß werden Streubomben zur Panzerbekämpfung (u.ä.) eingesetzt. Oder?
Grüße
Raimund

Nebenbei bemerkt und ohne jede Chance, das überprüfen zu
können: Die Splitterbomben werden außerhalb der bewohnten
Ortschaften verwendet.

Natüüüürlich, sonst könnten sie ja evtl einen Zivilisten treffen.
Mal was ganz Neues:smile:

Gruß
Tanja

Gruß
Christian

Panzer und Streubomben nach Giesskannenprinzip
hallo raimund,

hallo Christian,
so viel ich weiß werden Streubomben zur Panzerbekämpfung
(u.ä.) eingesetzt. Oder?

wohl eher infanterie. Streubomben auf Panzer werfen ist ineffektiv, die einzelnen Bomben sind zu klein und werden dazu noch zu breit gestreut, um ein paar Panzerchern effektiven Lackschaden beizubringen. Aber gegen weiche Ziele, sprich etliche dutzende bis tausende Infanteristen ohne gepanzerten Schutz in Graeben oder offener Landschaft sind Streubomben effektiv.

Fuer die Panzer nimmt man Raketen oder Bomben am Stueck und gezielt, statt Boembchen nach dem Giesskannprinzip, damit auch etwas mehr als nur der Lack abgeht.

hoffe dir geholfen zu haben bei deinem panzerbekaempfungswissen,

peter, zivilistischer physiker, kein militaer und auch kein bombenbauer *g*

vielleicht kommt noch ein experte vorbei,

nein, ich weiß jetzt, womit ich die …
…verwechselt habe.
Hallo Peter,

Der Tornado hat eine Waffenbestückung mit Streuminen. Die werden von diesem Flugzeug abgeworfen und sind speziell zur Panzerbekämpfung gedacht.
Sollen weniger auf Personen reagieren. Ich könnte mir vorstellen, dass die so eingestellt sind, dass ein Mensch sich jederzeit da draufstellen könnte (bei meinem Gewicht reagieren die bestimmt…:smile:) ohne dass sie hochgehen. Ein Panzer hat aber ein paar Gramm mehr als ein Mensch… und wummm! Vielleicht weniger, um den Panzer zu zerlegen, als ihn manövrierunfähig zu machen. Damit ist er auch nicht mehr richtig kampffähig.

Grüße
Raimund

das was du hier beschreibst macht aber jede handgranate auch…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Raimund,

Der Tornado hat eine Waffenbestückung mit Streuminen. Die
werden von diesem Flugzeug abgeworfen und sind speziell zur
Panzerbekämpfung gedacht.
Sollen weniger auf Personen reagieren. Ich könnte mir
vorstellen, dass die so eingestellt sind, dass ein Mensch sich
jederzeit da draufstellen könnte (bei meinem Gewicht reagieren
die bestimmt…:smile:) ohne dass sie hochgehen. Ein Panzer hat
aber ein paar Gramm mehr als ein Mensch… und wummm!
Vielleicht weniger, um den Panzer zu zerlegen, als ihn
manövrierunfähig zu machen. Damit ist er auch nicht mehr
richtig kampffähig.

Ah, das ist natuerlich etwas anderes. Antipanzerminen aus der Luft abgeworfen nach dem Giesskannenprinzip, sprich „Streuminen“. Werden erst scharf nach dem Aufprall und zuenden erst, wenn es richtig auf ihnen knirscht, sprich etwas Schweres ueber sie hinwegrollt. Das sind natuerlich keine Streubomben.

Wobei die „Streuminen“ hier nicht im Sinne der Allianz im Irak sind, zu ungenau, man vermint eigenes Gelaende und ist in der Offensive, nicht in der Defensive. Die Luftueberlegenheit und zielgenaue Raketen tun ihr uebriges, als dass die Allianz wohl kaum Antipanzerstreuminen aus der Luft abwirft,

viele Gruesse, peter

Grüße
Raimund

hallo Peter,
werden meines Wissens nur für ganze Panzerverbände verwendet. Und das dürfte bei den Irakern nicht der Fall sein.
Nebenher: die einzigen Minen, die ich akzeptiere… so ich überhaupt eine Waffe akzeptiere!
Hier werden keine Menschen getötet oder verletzt. Hier wird nur der Panzer beschädigt.

Grüße
Raimund