Investitionsvolumen vs. spezif. Investitionskosten/Einheit

Liebe BWL´ler, als nicht Ökonom brauche ich für die Berechnung eines Cases einmal kurz Eure Hilfe zu folgendem Fall: Ich soll einen Case berechnen, in welchem es um das Kraftwerksportfolio eines Energieversorgungsunternehmens geht. Dabei stehen mir neben zahlreichen qualitativen Fakten aber nur folgende quantitative Daten zu Verfügung: -        Investitionsvolumen pro Kraftwerk (z.B. Kohle, Gas etc.) mit je 5 Jahren Bauzeit-        Spez. Investitionskosten €/ kWh der versch. Kraftwerke (z.B. Kohle, Gas etc.) Meine Fragen sind nun wie folgt: 

  1. Wo ist der Unterschied zw. Investitionsvolumen und spez. Investitionskosten? Das Investitionsvolumen beläuft sich meines Erachtens nur auf die 5 Jahre BAUzeit, die spez. Investitionskosten wohl auf die komplette LAUfzeit (normalerweise 20-30 Jahre für ein Kraftwerk), oder?

  2. Um eine Kostenvergleichsrechnung durchzuführen, welche der beiden Möglichkeiten bietet sich eher an? Wie begründe ich dies

  3. Habt Ihr mir eventuell noch passende Literatur, in welcher ich mich weiter vertiefen kann?

 Ich danke Euch für eine kurze Aufklärung! Pinus!