Hallo und Guten Tag,
was heutzutage u.a. alle Welt beschäftigt, ist ja die AfD und was man von dieser Partei zu halten hat.
Aber: Es gibt doch aber in Deutschland auch die Partei „Die Republikaner“ , die Ende der 1980er Jahre und Anfang der 1990er unter ihrem damaligen Vorsitzenden Franz Schönhuber einige Wahlerfolge hatte und ebenfalls als rechtspopulistisch gilt:
Siehe auch den „Spiegel“ 22/1989:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13496035.html
„Die Republikaner“ sind aber wohl inzwischen wieder weitestgehend in Vergessenheit geraten.
Was ich gerne wissen würde:
Inwiefern lassen sich die AfD und die Republikaner in Punkto politisch Ausrichtung, Programmatik, Zielsetzung usw. miteinander vergleichen?
Ist die AfD die „politische Erbin“ der Republikaner?
Könnte die AfD eines Tages genau so in Vergessenheit geraten wie heute die Republikaner? ( Und gibt es dann wiederum vielleicht noch einmal eine ganz neue Parteigründung rechts der CDU/CSU? )
Oder sind die AfD und die Republikaner doch eher verschieden und die Geschichte der AfD wird voraussichtlich eine andere sein als die der Republikaner?
Vielen Dank im Voraus für Antworten und Meinungsäußerungen,
Jasper