IP über ein Script herrausfinden

Kann mir bitte jmd helfen wie ich die ip von jmd anderen rausbekomme.

hatte da schon so eine idee , nur ich weiß nicht wie ich sie umsetzen soll.
bitte um schnelle Antwort :smile:

auf diese Idee bin ich aber mal gespannt … besonders in Zusammenhang mit Javascript

nicht auf java besorgen sry

aber das man nen scipt auf ne seite mit einbindet wo nurn bild oder so druaf ist.

nicht auf java besorgen sry

aber das man nen scipt auf ne seite mit einbindet wo nurn
bild oder so druaf ist.

es gibt viele Wege ein serverseitiges Script einzubinden, das sich aus den Umgebungsvariablen die REMOTE_ADDR holt.
Hast Du so ein Script?

No , wo bekomm ich sowas her?

No , wo bekomm ich sowas her?

kennst Du Google, Bing, Yahoo … ?

Ja, trotzdem weiß ich nix damit anzufang.

#!/bin/sh

ASKAPACHE ENVIRONMENT DEBUGGER - Display Environment Variables using perl and builtin commands

Version 1.0.2

---------------------------------------------------------------------------------------

This work is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 United States License.

To view a copy of this license, visit http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/us/

or send a letter to Creative Commons, 171 Second Street, Suite 300,

San Francisco, California, 94105, USA.

See http://www.askapache.com/about/disclaimer-and-license/ for info.

----------------------------------------------------------------------------------------

Usage:

Place in public web directory request from your web browser.

Install:

1. Place in public web directory like /cgi-bin/ and rename askapache-env.cgi

2. chmod 744 or chmod u+x

3. Add Options +ExecCGI to the top of /cgi-bin/.htaccess which should be chmod 644

4. Add your IP address to the MY_ALLOWED_IP variable in the config below (http://www.askapache.com/online-tools/whoami/)

Optionally you can add these lines to your .htaccess (http://www.askapache.com/htaccess/htaccess.html)

file to only allow from IP Address 208.113.134.190

Order Deny,Allow

Deny from All

Allow from 208.113.134.190

CONFIGURATION

MY_ALLOWED_IP=„208.113.134.190“
MY_REDIRECT=„www.askapache.com

command line

if [-e $GATEWAY_INTERFACE]; then

echo „+ ARGS: ${0}“

echo „±----------------------------------------------------+“
echo „| env |“;
echo „+=====================================================+“;
env | sort;echo;echo

echo „±----------------------------------------------------+“
echo „| PERL PRINTENV |“;
echo „+=====================================================+“;
perl -e’foreach $var (sort(keys(%ENV))) {$val = $ENV{$var};$val =~ s|\n|\n|g;$val =~ s|"|\"|g;print „${var}=“${val}"\n"}’;echo;echo

echo „±----------------------------------------------------+“
echo „| declare |“;
echo „+=====================================================+“;
declare | sort;echo;echo

else

if ["$REMOTE_ADDR" == „$MY_ALLOWED_IP“]; then

echo „Content-type: text/plain; charset=iso-8859-1“;echo

echo „+ ARGS: ${0}“

echo „±----------------------------------------------------+“
echo „| env |“;
echo „+=====================================================+“;
env | sort;echo;echo

echo „±----------------------------------------------------+“
echo „| PERL PRINTENV |“;
echo „+=====================================================+“;
perl -e’foreach $var (sort(keys(%ENV))) {$val = $ENV{$var};$val =~ s|\n|\n|g;$val =~ s|"|\"|g;print „${var}=“${val}"\n"}’;echo;echo

#echo „±----------------------------------------------------+“
#echo „| declare |“;
#echo „+=====================================================+“;
#declare | sort;echo;echo

else

echo „Content-type: text/html“
echo „Location: http://${MY_REDIRECT}“;
echo „“;

fi

fi

exit 0

sowas?

#!/bin/sh

da hast Du Dir ja hierzu das abwägigste rausgesucht :smile:
Über den Browser solltest Du so ein shellscript gar nicht aufrufen dürfen - ist auf Unix so ähnlich wie eine bat-datei unter Dos.

Wie wäre es mit PHP?

<?php echo getenv('REMOTE_ADDR');?>

Was willst Du mit der IP?
Loggen?
Suchbegriffe: php log ip

ja ich hab (so gut) wie keine Ahnung von Programmieren. hab nur in der schule c++ und sql mehr nicht.

will raus finder wer unter welcher ip online ist :wink:

<?php $logfile= '/full_path_to/log.html';
$IP = $\_SERVER['REMOTE\_ADDR']; $logdetails= date("F j, Y, g:i a") . ': ' . '['.$\_SERVER['REMOTE\_ADDR'].'';$fp = fopen($logfile, "...](http://dnsstuff.com/tools/city.ch?ip='.%24_SERVER%5B'REMOTE_ADDR'%5D.')

???

hast Du bei dnsstuff.com einen account?

du hast eine IP
eine whois-abfrage führt zum ISP
aber wer diese benutzt weiss nur dieser

No, hab ich nicht.

gibts da drin das was ich suche? bzw was ist das für eine seite?

No, hab ich nicht.

na dann funktioniert auch nicht das lookup/whois durch diese Seite

gibts da drin das was ich suche? bzw was ist das für eine
seite?

Du wirst nie erreichen heraus zu bekommen, wer die IP benutzt!!
Du kannst höchstens den ISP ermitteln.

Es sei denn, jemand trägt seinen Namen in den UserAgent-String ein :smile:)

den kann man mittels JS und navigator.userAgent auslesen.

ich brauchte nur die ip.

Kennst du den spruch : „Stalkst du noch oder Fake´st du schon?“

nur IP:

<?php $logfile= 'log.txt';
$IP = $\_SERVER['REMOTE\_ADDR']."\n"; $fp = fopen($logfile, "a"); fwrite($fp, $ip); fclose($fp); ?\> und nu???

du wirst es kaum glauben. aber ich habs hinbekomm ;D