iPhone 4 in USA kaufen Heimflug über Amsterdam

Ich bin nächste Woche im Urlaub in den USA. Ich möchte mir dort ein iPhone 4 kaufen!
Ohne Vertrag wäre natürlich ein Traum! Daher Frage 1, gibt es noch diese „Best Buy“ Shops, oder etwas vergleichbares wo ich eines herbekomme?

Wenn es keine Shops gibt, habe ich gelesen das es auch möglich wäre es bei ebay.com oder einem ähnlichen Online-Markt für USA (Namen habe ich vergessen) zu kaufen und dann an das Hotel senden zu lassen. Hat da schon wer Erfahrungen?

Und dann zu guter letzt, ich bin mir der Gefahr bewusst das ich beim Einführen des iPhones es dem Zoll melden müsste und jetzt stellt sich mir die Frage wie es denn so ist wenn ich über Holland nach Deutschland komme. Wie sind denn zum einen dann die Bestimmungen? Ist der Verdacht auf Einfuhr von irgendwelchen Elektroartikeln aus USA weniger gegeben da es den Zöllnern ja nicht direkt klar ist das wir aus den USA einreisen, oder täusche ich mich da?
^^Grundsätzlich ist mir schon klar das es auch bei einer Stichprobe gefunden werden kann.

Danke für eure Hilfe

Hi,

denn so ist wenn ich
über Holland nach Deutschland komme. Wie sind denn zum einen
dann die Bestimmungen? Ist der Verdacht auf Einfuhr von
irgendwelchen Elektroartikeln aus USA weniger gegeben da es
den Zöllnern ja nicht direkt klar ist das wir aus den USA
einreisen, oder täusche ich mich da?

Ihr reist in die EU über NL aus den USA ein. Man sollte auch die niederländischen Zöllner nicht für doof halten.

Wobei ich nicht gesagt haben will, daß es verboten sei, in Amerika gekaufte elektronische Geräte in die EU zu bringen. Sie müssen halt deklariert werden und Ihr wolltet sie ja nicht am Zoll vorbeischmuggeln, nicht wahr?

Gruß S

Hallo wolfmasta,

wie kommst du denn darauf, dass das über Holland einfacher wäre … wegen der Coffee Shops???

Es gibt eine Zollfreigrenze, die ist vor ein paar Jahren auf etwas über 400 € erhöht worden. Wenn du mehr mitbringst, kannst du es ja mal versuchen :wink:

Ubrigens: Auf den Kofferbanderolen steht fett der IATA-Code des Flughafens, von dem du abgeflogen bist. Darauf achten die Zöllner. Jetzt könnte man auf die Idee kommen, das Ding noch vor dem Zoll abzureissen … dann haste beste Chancen als erster rausgepickt zu werden. Und dann wird es (zurecht) richtig teuer.

Wie wärs, wenn du einfach ehrlich bleibst?!

Grüße
oh.

Best Buy gibt es schon noch. Ich weiss nicht, ob Du dort ein iPhone ohne Vertrag bekommst. Aber vielleicht hilft Dir ja dieser Link weiter:
http://www.macworld.com/article/147287/2010/03/iphon…

Zum Zoll und Einfuhr in die EU wurde unten ja schon was geschrieben.

Viel Spass.

Und dann zu guter letzt, ich bin mir der Gefahr bewusst das
ich beim Einführen des iPhones es dem Zoll melden müsste und
jetzt stellt sich mir die Frage wie es denn so ist wenn ich
über Holland nach Deutschland komme. Wie sind denn zum einen
dann die Bestimmungen? Ist der Verdacht auf Einfuhr von
irgendwelchen Elektroartikeln aus USA weniger gegeben da es
den Zöllnern ja nicht direkt klar ist das wir aus den USA
einreisen, oder täusche ich mich da?

da täuscht du dich. An deinen Koffern hängen ja die Aufkleber - „nach Amsterdam“ Diese werden auch beim Umladen nicht entfernt. So entkommst du nicht…