Ach Günter,
leider begreifst Du (oder willst es) nicht, worauf ich hinaus möchte. Dabei tippst Du es immer wieder selbst so schön anschaulich in dieses Brett:
Moral und Ordnung zu predigen - das ist prinzipiell eine gute
Sache…
Aber nicht wenn die Moral dort endet, wo es politischer
Struktur dienlich ist.
Es gilt, wie bei so vielen menschlichen Einrichtungen, einen Diskurs zu finden, eine mehr oder weniger pragmatische Lösung, die beide Seiten befriedigt. Ich kann nicht erkennen - nicht mit Deiner Argumentation - wo hier der „Hase im Pfeffer“ liegt.
Ich hasse diesen Mann nicht, ich verachte ihn nicht, ich traue
ihm nur keinen Milimeter über den Weg. Hintergrund ist die
Zeit der RAF und seine Rolle gegen den deutschen Staat.
Wo ist denn hier der große Unterschied? Und woher nimmst Du das Recht, jedenfalls in dieser völlig absolutistischen Art und Weise, IM Schily so persönlich abzuurteilen? So viel ich weiß, kennst Du ihn als Privatmann ganz und gar nicht.
Andererseits hast Du schon so oft von Deinen eigenen vermeintlichen Fehlern in der Vergangenheit berichtet, hast also selbst Dinge einmal anders gesehen. Für Dich also soll Einsicht und Erkennen und Urteilen möglich sein? Nur für Andere nicht? Das finde ich ungerecht und klein kariert.
Das ist aber keine Kritik, sondern unsachliche Beleidigung,
die da oft von Dir kommt.
Glaubst Du ersthaft, dass ich nicht darauf achte, kein Wort zu
verwenden, das juristisch als Beleidigung im Raum steht.
Der Eindruck drängt sich mir sehr oft auf.
Wenn Du gegen ihn auch so angetreten bist, wundert mich das
allerdings nicht.
Ich habe nur die Wahrheit über ihn geschrieben […]
Du müsstest doch wissen, dass Wahrheit auch in ein korrektes Wortkleid gehüllt werden muss, und Unwahrheit hat noch längst nichts mit Beleidigung oder ausfälligen Äußerungen zu tun.
Aber wirklich zugestehen tust Du diesen Menschen eine
Weiterentwicklung ihres Denkens nicht.
Ich stelle eines fest. Fast alle Linksradikalen und Maoisten
sind irgendwann bei der DVU, den Republikanern oder der NPD
gelandet.
Hm… Schily ist in der SPD, Fischer bei den Grünen… (???)
Ich stelle fest, dass solche, die den Staat mit
allen Mittelm bekämpft haben, das Wort geprägt haben vom
„Marsch durch die Institutionen“ und von der Spitze in diesen
Institutionen heraus unser Land verändern und auch
demokratische Grundrechte einschränken wollten, heute in der
Poliitk sind und aus meiner Sicht teilweise ihre Drohungen von
und aus dem Terror der RAF heraus und den dortigen
Auffassungen heute als politische Ziele betreiben.
Aha, Schily rollt also von ganz oben das Feld auf, um terroristische Strukturen unsere bestehende Demokratie unterwandern zu lassen: Kaum zu glauben!!!
Dies ist
meine subjektive Wahrnehmung.
Richtig. Denn wirklich zu beweisen ist das Ganze nicht einmal annähernd.
Warum sind gerade jene, die
unserem Staat 1968 ff polizeistaatliche Methoden vorgeworfen
haben heute dabei, Methoden zu entwickeln, die mehr
Überwachung der Bürger, Kontrolle der Bürger und weniger
Rechte usw. beinhalten.
Vielleicht lag 1968 in der Tat sehr-sehr viel im Argen? Diesen jungen Menschen damals haben wir auch sehr viel zu verdanken. Das wird leider sehr oft vergessen. Was nicht gut war, das war diese grässliche Gewalt und die Überspitzung ihrer Ideale. Davon haben sich ja auch die Meisten abgewandt. Eben durch die schrecklichen Taten der RAF.
Das ist sehr schade,
denn ein Mensch, ob nun Politiker oder Bauarbeiter, lebt nach
seinen ganz persönlichen Erfahrungen. Und Fehler schließen
eine Entwicklung nicht nur nicht aus, sie sind sogar
unabdingbar. Mag ja sein, dass Herr Schily einmal ganz anders
geredet hat. Aber da war er ein „junger Wilder“ aus einer ganz
anderen Generation in einer völlig anderen Gesellschaft als
heute.
Moment mal, der Mann war da schon Jurist und kein kleiner
Junge, der nicht wusste was er sprach.
Richtig. Er war ein (junger) Jurist, er war übrigens auch Pflichtverteidiger und hat sich nicht um das alles geprügelt. Aber man ist ja auch mit 18 nicht fertig im Kopf. Und ernsthaft jemandem geschadet, gar gemordet oder Terrorismus verherrlicht, davon kann bei Schily ganz und gar nicht die Rede sein.
Jetzt ist er älter und hat auch viele vermeintlich
falsche Ansichten von damals eingesehen, revidiert,
relativiert.
Richtig, heute betreibt er verschärft , was er einst
kritisiert hat.
Kann ich nicht zwangsläufig erkennen. Seine Hauptkritik war immer das extreme Einschreiten von beispielsweise Polizisten gegen friedliche Demonstranten (was - unter uns gesagt - auch teilweise heftig war). Seine Haltung zum Staat ist sicher streitbar gewesen. Aber nie hat er den demokratischen Staat an sich angegriffen, so wie Du es immer unterstellst, sondern genau den Staat, der damals an der Macht war. Das ist in meinen Augen ein himmelweiter Unterschied.
Ich möchte nun einfach ein anderes Beispiel
als "der liebe unschuldige Schily " bringen. Zimmermann, IM,
predigte ständig von Recht und Gesetz, selbst hielt er sich
nicht daran. Kanther war der schärfste Befürworter des
Geldwäschegesetzes. Es gibt wohl kaum einen Politiker, der in
größerem Stil Geldwäsche betrieben hat.
Was ist die Quintessenz aus diesen Beispielen? Hast Du da etwa den Versuch einer These in den Raum gestellt à la alle Politiker sind Wölfe im Schafspelz???
Wieso tust Du Dich also so schwer damit, ihm das
abzunehmen?
Schily kritisiere ich in Bezug auf gewisse einseitige
Verhaltensnormen und seier heute so harten Linie, während er
doch einst diesen Staat zeitweise als „Unrechtsstaat“ oder gar
als „Willkürjustiz“ dargestellt hat.
Wie schon erwähnt: Den damaligen Staat. Den heutigen wohl kaum, wäre ja auch sehr visionär gewesen
Thieres quatscht einfach
dumm heraus.
Schon wieder eine Beleidigung!
Dies ist im juristischen Sinn keine Beleidigung. Meine
subjketive Bewertung, dass Thierse dumm quatscht ist nicht auf
Thierse bezogen sondern auf dessen Aussagen.
Achsoooooooo. Na das ist natürlich total etwas Anderes: Denn der Mund redet ja völlig losgelöst vom Gehirn. Schon klar (???)!
Du solltest vielleicht auch die Zusammenhänge beachten. Wir
stehen mitten im Wahlkampf.
Dies entschuldigt der Wahlkampf nicht. Diese Herren rennen
unablässig durch die Lande, überholen teilweise die NPD in den
Forderungen nach Recht und Gesetz und halten sich selbst nicht
daran.
Du weißt aber noch, was das Thema war, ja? Leider verfällst Du bei jeder Gelegenheit in Allgemeinplätze. Wir sprachen von einer Äußerung der Politprominenz zur Geiselnahme in der irakischen Botschaft…
Reiß doch nicht immer alles aus dem Zusammenhang… Ganz davon
abgesehen, dass hier gar keine Steuergelder de facto
veruntreut worden sind.
Moment mal. Die Reisen sind mit Steuergeldern finanziert
worden.
Jap. Und an der dienstlichen Notwendigkeit der Reisen ist nicht eine Sekunde zu zweifeln gewesen. Bei diesen Reisen sind Gutschriften bei Airlines angefallen. Es handelt sich also vor allem um eine moralische Schuld, kein De-Facto-Klau aus dem Steuersäckel. Wie gesagt: Das macht es nicht besser. Aber auch nicht tragischer.
Aus dieses Grund hat jeder der Herren unterschrieben,
dass er die Bonusmeilen für weitere Dienstreisen an den
Bundetsag abgibt.
Nee… Bonusmeilen sind persönlich erworben und können nur persönlich abgeflogen werden. Eigentlich. Hat Lufthansa auch nicht gerade aufgepasst
Die Bonusmeilen sind ja tatsächlich
angefallen und nicht auf von Steuergeldern finanzierten
Fliegern abgegolten worden.
Mit was werden denn die Abgeordneten bezahlt ? Mit Spenden
oder mit Steuergeldern ?
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Versteh mich nicht falsch, in
Ordnung finde ich das ganz und gar nicht. Aber man kann es
natürlich auch übertreiben. (Wie zum Beispiel Herr Gysi, der
gleich zurückgetreten ist!)
Er dürfte nicht nur andere Gründe gehabt haben, sicher hat er
aber auch mehr Charakter als die Moralapostel insbesondere der
Reisetruppe Grün.
Ha-ha-ha-ha Gysi und „mehr Charakter“… Das solltest Du einem Ossi nicht so einfach um die Ohren hauen, das macht mich richtig wütend!!! Und ich kenne Herrn Gysi noch aus der guten alten roten Zeit! Lass Dir gesagt sein: Mit Charakter hat das nichts zu tun. Jedenfalls nicht hier.
Viele Grüße
Jana