servus,
also was kann ich jetzt tun damit ich meine karten benutzen
kann, ohne das der pc einfriert?
Auf Mainboards teilen sich oft bestimmte Slots den IRQ. Du musst in der Beschreibung nachlesen, welcher PCI sich den IRQ mit dem PCI-E oder anderen PCI-Slots teilt. Auf den Slots, die sich einen IRQ teilen, sollte man möglichst nichts anstecken, was einen IRQ eigenen IRQ braucht.
D.h. wenn deine Hardware Probleme macht, dann verwende einen anderen PCI-Slot.
wie ist das mit dem onboard-sound und der grafikkarte, kann
man da die interrupts umstellen? geht das bei jedem bios?
Windoof ignoriert was du auch immer im Bios einstellst. Es gäbe eine Methode die IRQ´s manuell einzustellen, die erfordert jedoch eine Neuinstallation vom Win und eine spezielle Installation (ich habs nie probiert).
muss ich nicht noch etwas in windows ändern, weil ich hab mal
was gelesen, dass windows die interrupts prüft und umstellt
oder so?!
Du kannst, wenn du Win wie üblich installierst, nichts verändern, was die IRQ´s betrifft, das ging zuletzt in Win95/98.
Generell sollten sich folgende Geräte den IRQ nicht mit anderen „grossen“ Geräten teilen müssen: Grafik, RAID-/IDE-Controller, TV-Karten, Sound (manchmal Netzwerkkarte).
Wenn diese Geräte sich einen IRQ teilen, kannst du es nur durch die Verwendung eines anderen PCI-Slots verändern. Wenn es sich um onboard Komponenten handelt kannst du nichtmal das. Klingt blöd ist aber so.
Was du versuchen kannst, ist Onboard-Komponenten vor dem Windoof-Start bzw. der Installation von Win zu deaktivieren und hoffen dass du dann mehr Glück mit der IRQ-Verteilung hast. Da Onboard-Komponenten aber gern immer denselben IRQ anfordern bzw. zugewiesen bekommen ist die Chance hier recht gering.
gl,
fred