IRRE: CASTOR -Aufwand !

Einsatz im Wendland

Der Transport von Castor-Behältern ins Zwischenlager Gorleben war von einem riesigen Polizeiaufgebot begleitet.

Deutlich machen das die Zahlen:

Insgesamt waren im Wendland zum Schluss 18 200 Polizisten und Bundesgrenzschützer aus allen Teilen Deutschlands eingesetzt.

8665 Beamte schützten beim Straßentransport die Route.

Der Rest ruhte sich nach teilweise mehr als 24 Stunden Dauereinsatz aus.

Rund 2000 Fahrzeuge der Polizei – Streifenwagen, Kleinbusse, Mannschaftswagen, Gefangenentransporter, Wasserwerfer, Räumfahrzeuge und Rettungswagen – waren während der Hochphase im Wendland unterwegs.

Der Bundesgrenzschutz setzte 49 große Hubschrauber ein, mit denen bis zu 20 Beamte fliegen können.

In einer „Welle“ können so 400 Polizisten von einem zum anderen Einsatzpunkt geflogen werden. 29 Beamte wurden bei dem Einsatz nach Polizeiangaben verletzt, zwei von ihnen schwer.

Nicht alle Verletzungen gingen auf Auseinandersetzungen mit Demonstranten zurück.

Ähnlich wie vor vier Jahren gab das Innenministerium in Hannover die tatsächlichen Mehrkosten für das Land Niedersachsen mit rund 20 Millionen Mark an.

******* Ende der Nachricht **********

Frage:

Soo kann man Niedersachsen auch Pleite gehen lassen…

oder sehe ich das falsch ?

Bye bye
Hans

Soo kann man Niedersachsen auch Pleite gehen lassen…

oder sehe ich das falsch ?

sollen sie halt der atomwirtschaft, also deren betreibern, die rechnung schicken. Verursacherprinzip, und wenn die wollen und können, holen die sich das bei den demonstranten.
grüße, rené

Hi

Klar, DIE holen sichs erstmal vom Steuerzahler - wenns dort nochwas zu Raeubern gibt - und ein paar niedliche Maeuse von den Demonstranten, aber die Betreiber ???

Glaub’ ich nicht- DIE holen sichs ja eh’ von uns, oder ?

Bye
Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Klar, DIE holen sichs erstmal vom Steuerzahler - wenns dort
nochwas zu Raeubern gibt

dann muß der gesetzbeber halt die entsprechenden rahmenbedingungnen schaffen, daß die atomindustrie für das bezahlt, was sie verursacht.dazu gehört dann natürlich jeglicher subventionsstopp, sei es nun in form von auerordentlichen abschreibungen und so’n pipapo. darunter fällt darunter auch, daß jedes aotmkraftwerk haftpflichtversichert wird, und zwar richtig, nicht so ne pseudo-versicherung wie sie jetzt schon existiert. spätestens dann können die ihre süßen atömchen nämlich endgültig einpacken.
damit das passiert, muß der bürger natürlich druck machen und zeigen, daß er sich diese willkür nicht gefallen läßt.
aber für die meisten unter uns kommt der strom ja eh nur aus der steckdose :smile:

grüße, rené

Hi

Klar, alles wunderbar, jedoch nuur Theorie, denn genau DAS wird kaum passieren, denn die Atomis bekommen ja durch die US-Entscheidung wieder vermehrt diese Kraft einzusetzen, maechtig Aufwind.

Die bleiben uns also ewig erhalten, samt Nachwelt.

Bye
Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hiho,

Klar, alles wunderbar, jedoch nuur Theorie, denn genau DAS
wird kaum passieren, denn die Atomis bekommen ja durch die
US-Entscheidung wieder vermehrt diese Kraft einzusetzen,
maechtig Aufwind.
Die bleiben uns also ewig erhalten, samt Nachwelt.

naja, bange machen gilt nicht. und kopf in den sand stecken hilft auch nur bedingt. es gab schon genügend siegreiche davids, warum nicht hier auch. außerdem, der nächste crash kommt bestimmt (Murphies Gesetz), und dann werden vielleicht auch die letzten atom-beton-köpfe hellhörig. und bisdahin hab ich nichts gegen leute, die sich irgendwo anketten und sich friedlich gegen staatliche gewalt wehren. (anketten und sichwegschleppen lassen ist für mich friedlich, gleise ansägen etc. ist ein ganz anderes kaliber, darüber brauchen wir hier gar nicht lange zu diskuttieren)
grüße, rené

Hi

keiner wird bange, keiner denkt an David vs. Goliath, das anketten , naja, soweit OK, aber Einzelthema, hellhoerig wird dabei KEINER mehr, sondern konkret die Fakten der Energiemangel, die in USA ja jede Menge Probs’s haben - siehe Silicon Valley, etc - solange keine alternativen Ernergie BEREIT steht- die ist im notwendigen Bedarf noch weit entfernt - lebt die Welt AUCH von Atomkraft, wenn nicht , dealt man DOCH mit anderen Laendern, mit Gazprom, dem groessten Gaslieferanten ; sollte allerdings diese Quelle als Beispiel ausfallen- aus politischen Gruenden- was ja NIE soweit entfernt liegt -MUSS man Ernegie BEREIT haben aus tausend Gruenden.

Auch bin GEGEN Kernernergie, kann mich jedoch NICHT gegen Energiebedarf wehren der die Weltwirtschaft in Gang haelt und muss, von wegen hunderte Millionen Arbeitsplaetzen weltweit davon abhaegig sind zudem.

Das sind Fakten, alles andere ist fuer mich Moechtegern-Traeumerei.

Natuerlich soll/kann keiner verschweigen WIE EXTREM kritisch die Entsorgung ist, wenn jedoch die Wissenschaft offensichtlich NICHTS aufzuweisen hat fuer sinnvoll andere Konzepte - und andere NUUR vom Abschalten reden - ist das oekonomisch totaler Unsinn , und der Muell wird halt hin-und hergeschoben werden wie grad wiederum; und das geht weiter so.

Traurig aber wahr.

Bye
Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

keiner wird bange, keiner denkt an David vs. Goliath, das
anketten , naja, soweit OK, aber Einzelthema, hellhoerig wird
dabei KEINER mehr, sondern konkret die Fakten der
Energiemangel, die in USA ja jede Menge Probs’s haben - siehe
Silicon Valley, etc - solange keine alternativen Ernergie
BEREIT steht- die ist im notwendigen Bedarf noch weit entfernt

  • lebt die Welt AUCH von Atomkraft, wenn nicht , dealt man
    DOCH mit anderen Laendern, mit Gazprom, dem groessten
    Gaslieferanten ; sollte allerdings diese Quelle als Beispiel
    ausfallen- aus politischen Gruenden- was ja NIE soweit
    entfernt liegt -MUSS man Ernegie BEREIT haben aus tausend
    Gruenden.

Auch bin GEGEN Kernernergie, kann mich jedoch NICHT gegen
Energiebedarf wehren der die Weltwirtschaft in Gang haelt und
muss, von wegen hunderte Millionen Arbeitsplaetzen weltweit
davon abhaegig sind zudem.

Das sind Fakten, alles andere ist fuer mich
Moechtegern-Traeumerei.

Natuerlich soll/kann keiner verschweigen WIE EXTREM kritisch
die Entsorgung ist, wenn jedoch die Wissenschaft
offensichtlich NICHTS aufzuweisen hat fuer sinnvoll andere
Konzepte - und andere NUUR vom Abschalten reden - ist das
oekonomisch totaler Unsinn , und der Muell wird halt hin-und
hergeschoben werden wie grad wiederum; und das geht weiter so.

Traurig aber wahr.

Bye
Hans

Hi Hans
seh ich genau so, ein weiterer Aspekt, jedes Verbrennen von Öl oder Kohle, was ja momentan die einzige Alternative zur Kernkraft ist, produziert Treibhausgase, die die Erwärnung unseres Klimas bewirken mit nicht abzusehenden Folgen.
Die Risiken sind sehr hoch, das sollte man sich wirklich gründlich überlegen.
Wir werden es vielleicht nicht mehr erleben, aber sicher unsere Kinder.
Gruß
Rainer

Hi Rainer,

GENAU das ist der Punkt, diese schizofrene Diskussionen hier wundern mich sehr, denn wenn kein ATOM , gehts an die Kohle und das Treibhaus erhoeht sich ums vielfache extrem unguenstig.

GENAU DAS ist ja auch der Grund WARUM die USA die Kernernergie erhoehen wollen.

Bye
Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du siehst das falsch…
Wenn du irgendwann, völlig legal, weil du demonstrierst, zur Kasse gebeten wirst, dann kann man uns auch einen Kaiser vorsetzen.
Und dann MUSST du demonstrieren, pardon, bei der Parade auf die Straße.
Noch’n Satz: Im Kosovo sind weniger Soldaten im Einsatz!
Man könnt böse sein und meinen, daß man in Gorleben Serben erwartet hat:wink:

ciao
Thud

Hi

Wenn du irgendwann, völlig legal, weil du demonstrierst, zur

Kasse gebeten wirst, dann kann man uns auch einen Kaiser
vorsetzen.

Zur Kasse werden immer alle Buerger gebeten- durch die Umlage auf diese, und, es wird ja eh’ von den Steuern bezahlt.

Und dann MUSST du demonstrieren, pardon, bei der Parade auf
die Straße.

…also MUSST du NICHT demonstrieren, pardon, dann gibt erheblich weniger Kosten - fuer uns alle.

Noch’n Satz: Im Kosovo sind weniger Soldaten im Einsatz!
Man könnt böse sein und meinen, daß man in Gorleben Serben
erwartet hat:wink:

Naja, ist eine anderes Thema.

ciao
Thud

Bye
Hans

Was meinst du dann?
Hi

Aus deinem Artikel, daß mit der Feststellung endete „So kann man Niedersachsen auch pleite gehen lassen“, konnte man den Eindruck gewinnen, daß die Kosten dafür ein entscheidender Faktor, noch vor dem Recht auf freie Meinungsäußerung, darstellen.
Das wird auch so von den Entscheidungsträgern als Gegenargument in die Welt gesetzt. (Ziemlich schwach, oder?)

Insgesamt verteilen sich die Kosten unserer Gemeinschaft auf alle, das sagst du auch selbst.
Das müssen wir so akzeptieren, genau wie das zig-fach teurere föderative System, oder es ganz abschaffen.
Ist es dann nicht eine Frechheit, untertrieben gesagt, den Demonstranten die Kosten anzulasten?
War bei den Friedensdemos anfang der 80’er die Rede davon?
Frage dich warum?

Schluß: Ich kann mir nichts gutes für die Zukunft vorstellen wenn wir für das Recht auf die Straße zu gehen, zahlen müssen.
Es wird noch böse enden wenn nicht mehr die „Fakten, Fakten,Fakten“, sondern nur die „Kosten,Kosten,Kosten“ zählen.
Auch wenn wir nix mit den Typen am Hut haben, lassen wir sie doch, schlimmer wärs wenn niemand mehr so bescheuert wäre auf die Straße zu gehen.

Ciao
Thud